Ein Roadtrip von drei Freunden „Everything Will Change“ erzählt vom abenteuerlichen Road-Trip der drei Freunde Ben, Cherry und Fini, die im Jahr 2054 eine sterile, betonierte Welt bewohnen. Als sie erfahren, dass ihr Planet einst von reicher, bunter Schönheit geprägt…
Unterrichtsmodelle und Aktionen zum Hungertuch für die Schule Unter dem Thema „Was ist uns heilig?“ hat der Künstler Emeka Udemba aus Nigeria das neue Misereor-Hungertuch als Collage aus vielen Schichten ausgerissener Zeitungsschnipsel gestaltet. Sechs verschiedene Unterrichtsskizzen mit teilweise inklusiven Elementen…
Auch vor der Industrialisierung konnte das Klima schon Menschen töten. Die Zusammenfassung des Spiegelartikels von Axel Bojanowski gibt wieder, welches Ausmaß eine Hitzekatastrophe im Jahr 1540 in Europa gehabt habe. Professor Glaser aus Freiburg kommentierte das, so Bojanowski, ambivalent: Der…
Unterrichtsmaterial zur globalen Energiewende Das Unterrichtsmaterial ist ein Begleitmaterial zu dem gleichnamigen Film, der unter anderem auf youtube zu sehen ist und sich mit einer Länge von 35 Minuten gut für den Unterrichtseinsatz eignet. Sechs Protagonistinnen und Protagonisten aus unterschiedlichsten…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Das Redaktionsteam des zeitspRUngs 2/2022 versucht, die gegenwärtige Gemengelage aus zunehmender Dringlichkeit, aus regionalen und globalen, aus theologischen und unterrichtspraktischen Aspekten des Themas aufzugreifen und in folgenden Einzelartikeln umzusetzen: Das Kapitel „Mit…
Möglichkeiten zum Energiesparen Die Energiepreise steigen rasant, der durch massiven Verbrauch fossiler Energieträger menschengemachte Klimawandel ist bereits in vollem Gange – Gründe genug, um in allen Bereichen des Zusammenlebens Möglichkeiten zu entwickeln, Energie zu sparen und ökologisch verantwortbar einzusetzen. So…
Jan und Nora stellen große Fragen im Podcast Nachhaltigkeit ist das Thema Nr. 1 – nicht erst seit Greta Thunberg. Welche Verantwortung haben wir kommenden Generationen gegenüber und was kann der Anteil jedes einzelnen sein? Wie steigt man in das…
für Lernende mit Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot in den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung in Baden-Württemberg“ mit Unterrichtsbeispielen zum Thema „Schöpfung“ (Grundstufe) und „Streit, Krieg und Frieden“ Die vorliegende Arbeitshilfe Einführung Bildungspläne Evang. Religion unterstützt Sie, sich schnell mit den…
Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen Die Tatsachen des Klimawandels sind hinreichend bekannt. Doch wie kommen wir von all diesem Wissen endlich ins Handeln? Wir müssen den Klimawandel verlangsamen und mit den Folgen umgehen. Der Fokus dieses…
Animationsfilm zum Augenöffnen Die Fische treiben elegant im Wasser, die Muräne rekelt sich majestätisch in den zerklüfteten Unterwasserfelsen, die Seeanemonen werden von der Strömung hin- und hergetrieben. Der Betrachter wird von einem faszinierenden Unterwasser-Bilderkosmos regelrecht „eingelullt“. Doch ein genauer Blick…