Die Sozialisation der Generation Y
Artikel von Klaus Hurrelmann im Loccumer Pelikan 2/2018 Die Sozialisation der Generation Y Wie junge Leute Bildung, Beruf, Familie und Alltag managen Artikel von Prof. Dr. Klaus Hurrelmann …
Artikel von Klaus Hurrelmann im Loccumer Pelikan 2/2018 Die Sozialisation der Generation Y Wie junge Leute Bildung, Beruf, Familie und Alltag managen Artikel von Prof. Dr. Klaus Hurrelmann …
Theoretische Grundlegung und Praxisbeispiele Das Fachbuch ” Berufsbezug im Religionsunterricht der Berufsbildenden Schule. Theoretische Grundlegung und Praxisbeispiele” ist hier kostenfrei als pdf-Datei erhältlich.…
…
Einblick in den Berufsalltag des Pfarrers Er wohnt mietfrei und ist immer im Dienst: Ein Pfarrer verrät, was er tut, wenn ein 70-jähriger sich outet, und was er unter dem Talar trägt. Das anonyme Gehaltsprotokoll.…
…
„Machen Sie sich auf etwas gefasst…!“ Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 1/2018 Das Gefühl der Fassungslosigkeit ist eng verwandt mit Bestürzung, Verstörtheit, Erstaunen oder auch Empörung. Der Rahmen, die Fassung des bisher Bekannten, ist weg und kann die bisherige…
…
Vierteilige Video-Porträtserie Welcher Zauber wohnt dem Anfang des Pfarrerberufs inne? Welche Hoffnungen, Ängste und Herausforderungen sind damit verbunden? Die Journalisten Markus Bechtold und Anika Kempf begleiteten die angehende Pfarrerin Irmela Büttner ein Jahr lang auf ihrem Weg ins Berufsleben.…
Artikel imWiReLex 1. Berufspädagogische Konzepte der Berufsorientierung 2. Beruflichkeit 3. Berufsorientierung in der Schule 4. Berufsorientierung im Religionsunterricht Literaturverzeichnis…