Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Sakramente: Die Buße: Beichtvater und Beichtstuhl
…
…
Glaubens-ABC Artikel im Glaubens-ABC der EKD zum Thema Beichte.…
Interview Im Magazin der Süddeutschen Zeitung erschien im Heft 5/2014 ein Interview mit dem britischen Historiker John Cornwall, dessen Buch “Die Beichte – eine dunkle Geschiche” im Januar 2014 im Berlin Verlag erschienen ist.…
Video Über das Sakrament der Versöhnung hat Papst Franziskus an diesem Mittwoch bei der Generalaudienz gesprochen. Die Beichte sei – so wie die Krankensalbung – ein „Sakrament der Heilung”. „Wenn ich beichten gehe, dann möchte ich gesund werden: gesund werden…
Von Ablass, Beichte und dem lieben Seelenfrieden “Im Innersten rührt Buße an Erfahrungen, die jeder Mensch macht und auf die jeder Mensch eine Antwort finden muss: Wie gehe ich um mit Schuld und Vergebung, mit Versagen und Verstrickung? Wie gehe…
Erfindung und Wirkung des Beichtstuhls Religionswissenschaftlicher Artikel auf der Website des Deutschlandfunks. Es geht dabei vor allem um das Buch von John Cornwell: “Die Beichte – eine dunkle Geschichte”. …
Die “Feier der Versöhnung” in der Konfirmandenzeit “Der Themenkomplex „Schuld und Vergebung“ ist für Jugendliche besonders wichtig. Die traditionellen „Konfirmandenbeichten“, die in der lutherischen Kirche am Vorabend der Konfirmation stattfinden, stellen ein Ritual des Neubeginns dar. Im Idealfall werden sie…
Video, 7.57′ “Die katholische Lehre und Praxis kennt den “Ablass” – den Nachlass zeitlicher Sündenstrafen für bereits vergebene Sünden. Was versteht man darunter? Das Thema ist ökumenisch hoch interessant, da der Ablassstreit zur Abspaltung von Luther und den Protestanten von…