Eine Einheit für die analoge oder digitale Konfi-Arbeit Die Konfis lernen die politische Kampagne „offen für Vielfalt – geschlossen gegen Ausgrenzung“ kennen und können eigenverantwortlich demokratische, plurale Positionen einnehmen in Verbindung mit christlichen Grundwerten. Es geht hierbei insbesondere um Gleichheit…
Videos zum Thema Rassismus und Ausgrenzung von Planet Schule Kurzvideos zu Kindern, die Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzung gemacht haben. Es geht um schwarze Kinder, ein Kind chinesischer Abstammung und eine Muslima. …
Neues Materialheft mit Methoden zur Arbeit am Thema “Queer” Diese Broschüre richtet sich in erster Linie an Hauptberufliche, Hauptamtliche und Ehrenamtliche in der Evangelischen Arbeit mit, von und für Kinder(n) und Jugendliche(n).” In dem Heft “wird zunächst eine Einführung in…
Das »Alphabet des Ankommens« ist eine Sammlung von Comicreportagen über den Neuanfang in einem fremden Land. Journalistinnen und Zeichner aus zehn Ländern haben zwölf Comicreportagen über den Neuanfang in einem fremden Land zusammengestellt. Das Projekt „Alphabet des Ankommens“ kombiniert Journalismus…
Bausteine für die Konfirmandenarbeit Andrea Knoche stellt in dieser religionspädagogischen Zeitschrift des rpi der EKKW/EKHN Bausteine für die Konfirmandenarbeit vor. Sie schreibt dazu: »Wie und was bin ich eigentlich? Wie sehen mich die anderen?« diese Frage gehört zu den wichtigsten,…