Eine Unterrichtssequenz von Dr. Uwe Stamer In diesem Beitrag wird versucht, Wege zu finden, durch welche die Auferstehung Jesu als ein historisches Ereignis verständlicher wird. Sie kann nicht bewiesen werden, Hinweise auf ein ganz und gar außergewöhnliches Geschehen am Ostermorgen…
Grundwissen Abitur Siebe Lernvideos zum Themenfeld “Jesus Christus”. Es werden folgende Bereiche behandelt: Bergpredigt Auferstehung Wunder Quellentheorie Umwelt Jesu …
20 Fragen rund um Ostern 20 Fragen rund um Ostern, inspiriert von einer gleichnamigen Publikation der “RP Online GmbH” von 1995. Leicht angepasst und dank H5P interaktiv direkt spielbar.…
Erzählung und Aufgaben zu den “Frauen am Grab” aus Markus 16,1-8 Material für die Klassen 1-4 im Bildungsplanbereich Jesus Christus. Die Erzählung steht im Zentrum. Sie liegt in 3 Versionen vor und kann frei heruntergeladen und verwendet werden. Ergänzend gibt…
Deutung und Lebensrelevanz des Kreuzes für Jugendliche Diese Einheit orientiert sich eng an den curricularen Vorgaben Niedersachsens zum gleichnamigen Schwerpunkt Jesus Christus in den Jgg. 9 Man wird diese Einheit aber sicher auch in anderen Bundesländern mit Gewinn unterrichten können.…
Auferstehungsvorstellungen: geistig, leiblich und in die Kirche Der Text stellt die grundlegenden Vorstellungen des Neuen Testaments zur Auferstehung Christi dar. Auf dieser Grundlage erläutert er die Bedeutung der Auferweckung der Christen im Zusammenhang mit der Kreuzestheologie sowie ihre Auferstehungshoffnung.…
Präsentation mit Aufgaben, Arbeitsblättern und Audio Diese Präsentation geht Schritt für Schritt durch die Karwoche bis hin zur Auferstehung. Sie besteht aus einfachen Legebildern und Texten mit Aufgabenstellungen. Präsentation mit einfacheren Texten Hier finden Sie die Arbeitsblätter zu den Aufgaben:…
Präsentation mit einfachen Legebildern und Texten Eine einfache Präsentation zur Passionsgeschichte Jesu und Ostern mit gelegten Bildern und Texten von Sabine Grünschläger-Brenneke, PI Villigst.…
Video mit einzelnen Bildern und Texten von Ulrich Walter, PI Villigst Eine Geschichte zum Schauen und (vor)Lesen für die Osterzeit, für alle, die in diesem Jahr, dem Jahr der Coronakrise, den Gottesdienst mit der Familie in der Osterzeit vermissen. Und…