Die Tabelle fasst wesentliche Aussagen seines Abschiedsbriefes an Jesus und dessen Gott wie Kirche und Lehren zusammen. Lüdemann sieht im Gott Israels einen Gott der Intoleranz, in deren Namen das Christentum das Judentum enterbt und infolgedessen verfolgt habe. Als historisch…
Begleitmaterial zur biblischen Erzählung. Mit den Geschichten „Jesus stirbt“ und „Jesus lebt“ erzählt unsere Kinderbibel von Jesu Leiden, seinem Sterben und seiner Auferstehung. Wir begegnen hier zentralen Inhalten des christlichen Glaubens und dem Grund, warum Christen Karfreitag und Ostern feiern. …
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 40:24 Es war einmal ein armer Handwerker aus einem Kuhdorf, das keiner kennt. Der überredet ein paar andere armselige Leute, mit ihm durch die Gegend zu ziehen, schwingt eine kurze Zeit lang große Reden,…
Wie aus einer Krisenerfahrung neuer Lebensinhalt wachsen kann Ostern feiern wir das Fest der Auferstehung Jesu. Aus der Perspektive der Jünger bedeutete sein Wiedererscheinen, dass sie einen neuen Lebenssinn und eine neue Lebensperspektive erhielten und dadurch die Krise von Karfreitag…
Der Dialog lässt einen Anhänger von Nietzsches Antichrist mit einem Christen über Menschenwürde diskutieren. Die beiden berühren dabei nicht nur die Anthropologie und Ethik, sondern auch die Ekklesiologie oder das Thema des Sozialstaates in diversen Tonlagen mit überraschender Wendung. Dabei…
Eine Unterrichtssequenz von Dr. Uwe Stamer In diesem Beitrag wird versucht, Wege zu finden, durch welche die Auferstehung Jesu als ein historisches Ereignis verständlicher wird. Sie kann nicht bewiesen werden, Hinweise auf ein ganz und gar außergewöhnliches Geschehen am Ostermorgen…
Grundwissen Abitur Siebe Lernvideos zum Themenfeld “Jesus Christus”. Es werden folgende Bereiche behandelt: Bergpredigt Auferstehung Wunder Quellentheorie Umwelt Jesu …
20 Fragen rund um Ostern 20 Fragen rund um Ostern, inspiriert von einer gleichnamigen Publikation der “RP Online GmbH” von 1995. Leicht angepasst und dank H5P interaktiv direkt spielbar.…
Erzählung und Aufgaben zu den “Frauen am Grab” aus Markus 16,1-8 Material für die Klassen 1-4 im Bildungsplanbereich Jesus Christus. Die Erzählung steht im Zentrum. Sie liegt in 3 Versionen vor und kann frei heruntergeladen und verwendet werden. Ergänzend gibt…
Deutung und Lebensrelevanz des Kreuzes für Jugendliche Diese Einheit orientiert sich eng an den curricularen Vorgaben Niedersachsens zum gleichnamigen Schwerpunkt Jesus Christus in den Jgg. 9 Man wird diese Einheit aber sicher auch in anderen Bundesländern mit Gewinn unterrichten können.…