Zeitschrift “Aus der Praxis für die Praxis” In dem vorliegenden Heft »Aus der Praxis – für die Praxis« werden die Workshops dokumentiert, die beim »Treffpunkt PTI« im August 2012 angeboten wurden. Die Studienleiterinnen und Studienleiter des PTI hatten sich bei…
Artikel der Deutschen Welle “In Ägypten und anderen arabischen Staaten sind die Gesellschaften stark religiös geprägt. Dennoch verstehen sich offenbar viele Menschen als Atheisten. Staatliche und religiöse Institutionen sehen darin eine Gefahr.” DW…
Rezension von: Weltmacht oder Auslaufmodell. Religionen im 21. Jahrhundert Die österreichischen Journalisten und Sachbuchautoren Heiner Boberski und Josef Bruckmoser analysieren und kommentieren die weltweiten Veränderungen von Religion, Religiosität und Weltanschauungen. Religion(e)n in globaler Vielfalt sind am überzeugendsten und wirkmächtigsten in…
Vorlesung Vorlesung von Prof. Dr. Joseph Schumacher an der Universität Freiburg, Wintersemester 2005/2006, mit folgenden Kapiteln: 1. Allgemeine Vorbemerkungen 2. Der intellektuelle Atheismus 3. Der emotionale (affektive) Atheismus 4. Der voluntative Atheismus 5. Der praktische Atheismus 6. Folgend des Atheismus…
Empfehlungen und Links zu zentralen Abiturthemen Christoph Terno ist Gymnasiallehrer in Marburg/Lahn und hat für die Oberstufen-Themen online verfügbare Materialien zusammengestellt: Jesus Christus Historischer Jesus und verkündigter Christus Jesus der Christus (Katholisches Bibelwerk) Leben und Verkündigung Jesu von Nazaret (Deutsche…