Rubrik “Entdecken” auf der Seite frieden-frage.de Informationen für Schülerinnen und Schüler mit Video zu folgenden Themen: Wie viele Flüchtlinge gibt es weltweit? Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat? Gab es früher keine Flüchtlinge? Woher kommen die meisten Flüchtlinge? Wie fliehen…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Historisch 2. Aktuelle Entwicklungen 3. Der Sonderfall Kirchenasyl 4. Ethische Aspekte 5. Religionspädagogische Konsequenzen 5.1. Biblische Bezüge 5.2. Didaktische Bezüge Literaturverzeichnis Onlineverzeichnis…
Unterrichtsvorschlag Peter Kührt schreibt zu seinem Unterrichtsvorschlag: “Die Unterrichtseinheit setzt sich , ausgehend vom Flüchtlingszustrom auf der italienischen Insel Lampedusa, in fünf Lernrunden mit dem höchst aktuellen, aber auch sehr schwierigen und äußerst komplexen Thema Flüchtlingsaufnahme und Flüchtlingsintegration auseinander. Als…
Internetportal Pro Asyl informiert über die Zahlen und Fakten, die rechtliche Situation, stellt Materialien und Videos zur Verfügung, informiert über Einzelfälle, übermittelt aktuelle Nachrichten zum Thema u.a.m.…
Unterrichtsvorschläge “Du möchtest mit deiner Klasse das Thema Menschenrechte im Unterricht bearbeiten? Hier findest du Materialien zu Unterrichtsvorschlägen und Aktion, die dabei helfen Unterrichtsstunden mit verschiedenen Schwerpunkten vorzubereiten.” Zu folgenden Themen gibt es Unterrichtsvorschläge: Doppelstunde zum Thema Flucht und Asyl…
Artikel im Loccumer Pelikan 1/2014 Zeuge sein aus biblischer und menschenrechtlicher Tradition – Artikel von Fanny Dethloff. Sie beschreibt : Die Bibel ist ein Buch der Migrantinnen und Flüchtlinge und ruft dafür ein, sich für das Kirchenasyl und dessen Nutzung…
Schriftenreihe Band 1661 Wenn in großer Zahl Menschen nach Deutschland zuwandern, wirft dies Fragen auf. Das Buch beschreibt geschichtliche und aktuelle Tatbestände der Einwanderung und der Einwandernden ein. Es klärt Begriffe und Fakten, beleuchtet rechtliche Fragen rund um das Thema…
“Praxiswissen entwickeln” Heft 4/2015 der forum ebfokussiert die Verbindung zwischen Erwachsenenbildung und Praxiswissen und fragt, in welchen Formen und Facetten sich Bildungspraxis konkret ausgestaltet. Nicht der vielfach betonte Transfer von (wissenschaftlichen) Theorien in die (berufliche) Praxis oder Wissen, das auf…
Ein Video, Fotos, Arbeitsaufträge und Unterrichtsideen von webcompetent Ölverschmierte Quietscheentchen angeln oder mit ferngesteuerten Modellbooten das Anlanden von anderen Modellbooten, vollgestopft mit Flüchtenden, verhindern…was zunächst makaber klingt, haben Künstler um den bekannten Street-Art-Aktivisten Banksy in England in einem dystopischen Themenpark…
Grundlegender Überblick Auf seiner Seite bietet der Mediendienst Integration umfassende Zahlen und Fakten zu verschiedenen Themenbereichen an. Dabei wird stets auf die Originalquellen verwiesen, damit Sie bei Interesse weiter recherchieren können. Zudem werden eigene Hintergrundberichte, Recherchen und „Fakten-Checks“ sowie Interviews…