Artikel im LEMO – Lebendiges Museum Online Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen. In diesem Artikel geht es um die Innenpolitik des NS-Regimes, speziell um seinen…
Online- und Wanderausstellung: Die pfälzische Landeskirche und ihre Gemeinden im Nationalsozialismus Worum geht es in der Ausstellung? Protestantismus und Nationalsozialismus gingen in der Pfalz weitgehend Hand in Hand. NS-Funktionäre sahen sich als gute Protestanten, Kirchenvertreter waren zum Teil begeisterte Nationalsozialisten.…
Artikel bei der Deutschen Welle “Die Kirchen hatten wesentlichen Anteil am Sturz des DDR-Regimes – mit Friedensaktionen und Friedensgebeten. Die zaghafte Opposition wuchs schließlich zum Massenprotest, der zum Fall der Mauer führte.” (DW)…
Ausführlicher Überblick in Text und Bild Im April 1933 holten die Nationalsozialisten zum Schlag gegen die deutschen Juden aus. Auf den Boykott jüdischer Geschäfte am 1. April folgte kurz darauf die Einführung des “Arierparagraphen”.…