Vorurteile, Ausgrenzungen, Projektionen und was wir dagegen tun können Unter dem Titel „Antisemitismus – Vorurteile, Ausgrenzungen, Projektionen und was wir dagegen tun können“ haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und die…
Aufsatzsammlung Blickpunkte.E – Materialien zu Christentum, Judentum, Israel und Nahost hat im Juli 2014 eine Sonderausgabe veröffentlicht mit vielen Aufsätzen zu ‘Luther und die Juden’.…
Martin Luther und die Juden Artikel auf der Website der “Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Pfalz”.…
Martin Luthers Absicht, die Juden zu missionieren “Nachdem Martin Luther es nicht schaffte, die Juden mit seinen sogenannten “Judenschriften” zu missionieren, schlug seine Enttäuschung in offenen Judenhass um. Den Versuch, daraus eine “Von-Luther-zu-Hitler-Formel” abzuleiten, halten Historiker jedoch nicht für statthaft.”…
Vortrag bei der Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden Schwanenwerder 2012 Eine politologische Betrachtung in der Online-Zeitschrift “Blickpunkt.E” von Michael Brumlik mit folgenden Kapiteln: Einleitung Ein politischer Denker Luthers Haltung zu den Juden Luther als Nationalökonom Die gesellschaftliche und rechtliche…
Zeitungsartikel WELT / N24 “Deutschland plant das Lutherjahr 1517 – und übersieht gern die dunkle Seite des Reformators: Fundamentalismus, Judenhass, Hexenwahn, Apokalyptik. Kritische Bemerkungen zu irrigen Annahmen über Luther.” Artikel vom 31.3.2014 in “DIE WELT”.…
Artikel Ein Artikel von Bernd Buchner von Luther2017.de beschäftigt sich übersichtlich mit der Frage zu Luthers Antijudaismus.…
Vortrag “Der Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann hat sich zurückhaltend zum Zusammenhang zwischen Martin Luthers Antijudaismus und dem mörderischen Rassenantisemitismus des 20. Jahrhunderts geäußert. Die Rezeptionsgeschichte widerlege die Auffassung,dass sich “direkte Linien” von der Aufnahme von Luthers Texten zum späteren Rassenhass ziehen…
Artikel von Martin Stöhr Martin Stöhr hat im Compass, einem Infodienst für christlich-jüdische und deutsch-israelische Tagesthemen im Web, diesen Artikel mit folgenden Abschnitten veröffentlicht: 1. Drei Erinnerungen an tödliche Spätfolgen theologischen Denkens 2. Von den Jüden und ihren Lügen –…
Interview in der Thüringer Allgemeinen 28.6.2014 In einem Disput setzen sich die Kirchenhistorikerin Dorothea Wendebourg und der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde Reinhard Schramm mit dem Verhältnis Luthers zu den Juden auseinander.…