Willi ist dem Alter auf der Spur. Dass Altsein ist nicht nur ganz schön, sondern auch ganz schön beschwerlich sein kann, erfährt Willi am eigenen Leib. Und er lernt zwei Schwestern kennen, die zusammen stolze 201 Jahre alt sind!…
Artikel von Petra Müller. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2016 Der Siebte Altenbericht der Bundesregierung erscheint unter dem Titel „Sorge und Mitverantwortung in der Kommune – Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften“. Eine Sachverständigenkommission, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren,…
Artikel von Renate Schramek. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2016 Im vorliegenden Diskurs geht es darum, Bildung im Alter unter relationalen Aspekten zu betrachten und die Komplexität der am Lernprozess beteiligten Aspekte mitzudenken. Diskutiert wird die Bedeutung eines relationalen…
Artikel von Janina Stiel. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2019 Warum digitale Bildung im Alter? Digitale Teilhabe ist ungleich verteilt Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Silke Leonhard editorial GRUNDSÄTZLICH Klaus Hurrelmann Die Sozialisation der Generation Y. Wie junge Leute Bildung, Beruf, Familie und Alltag managen Petra Schulz Alt und Jung in der Bibel. Grundlinien NACHGEFRAGT…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Aus Bildersammlung der Universität Leipzig.…
Artikel von Eckhard Rahlenbeck. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2015 …
Artikel von Petra Herre. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 …
Artikel von Barbara Hedtmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 …