Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Wie Sucht im Gehirn entsteht
Video Deutsche Welle, 4′:17” Warum ist es so schwer, Alkohol nur in Maßen zu konsumieren? Suchtforscher sind dem Rätsel der Abhängigkeit auf der Spur.…
Video Deutsche Welle, 4′:17” Warum ist es so schwer, Alkohol nur in Maßen zu konsumieren? Suchtforscher sind dem Rätsel der Abhängigkeit auf der Spur.…
Video, Planet Wissen, 58:55 Minuten Wer täglich Alkohol braucht, ohne Tabletten den Tag nicht bewältigen oder von den Zigaretten nicht lassen kann, der ist suchtkrank. Oft wollen die Betroffenen nicht wahrhaben, dass sie abhängig sind und dringend Hilfe brauchen. Und…
Unterrichtsvorschlag mit digitalen Tools Schüler*innen beschäftigen sich mit Genussmitteln und hinterfragen, inwiefern diese zum Suchtmittel werden. Dazu reflektieren die Lernenden ihr eigenes Konsumverhalten und führen eine Umfrage durch. Worum geht’s? Welche Funktionen haben Genussmittel im privaten Leben und in der…
Eine Unterrichtseinheit mit Werkstatt zum Thema Sucht mit dem Instrumentellen Ziel “Sich selber wahrnehmen” Eine Unterrichtseinheit aus der Schweiz, das Material für die 5. Klasse kann insgesamt oder in einzelnen Arbeitsblättern und Aufgaben herunter geladen werden. Sie wurde für den…
Arbeitsblatt zu den Folgen überhöhten Alkoholkonsums Die bundesweite Alkoholpräventionskampagne „Null Alkohol – voll Power“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat zum Ziel, frühzeitig eine kritische Haltung zum Thema Alkohol fördern. Das kostenlose Arbeitsblatt informiert mit einem Fallbeispiel und einem…
Aus Politik und Zeitschichte (APuZ 49-50/2020), bpb Menschen greifen seit jeher auf berauschende Substanzen zurück. Wie ihr Nutzen und ihre Risiken gesellschaftlich bewertet werden, ist historisch und kulturell bedingt und durchaus wandelbar. Das Heft kann für 0,00 Euro zzgl. Versandkosten…
Webseit der BZgA Was stellt Alkohol mit dem Körper an? Auf kenn-dein-limit.info kannst du dich informieren, spannende Facts entdecken und u.a. checken, ob du im Limit bist. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat diese Webseit zum Thema Alkoholabhängigkeit online gestellt…
Ausführliche Sachinformationen und Bausteine für die Suchtprävention und zur Gesundheit Ausführliche Sachinformationen und Bausteine für die Suchtprävention für alle Klassen mit Bausteinen und Kopiervorlagen. Kann kostenfrei bestellt oder auch heruntergeladen werden.…
Informationen rund um das Thema Suchtprävention… …empfohlen vom Bayrischen Staatsminiserium für Untericht und Kultus.…
Eine Unterrichtseinheit für 7. Klassen Eine Unterrichtseinheit für 7. Klassen zum Thema Sucht. Bedrückende Zahlen: Durchschnittlich mit 14 Jahren rauchen Jugendliche die erste Zigarette, wenig später trinken sie das erste Glas Alkohol und greifen nach Cannabis oder Ecstasy. Andere sitzen…