Rekreation durch Bewegung Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur! Atmung, Bewegung, Yoga- und Achtsamkeitsübungen stärken Selbstwahrnehmung, Gesundheit und Resilienz. Auf dem vorgestellten Spaziergang werden einfache Achtsamkeits- und Yogaübungen mit Phasen des bewussten Gehens kombiniert. Der Spaziergang besteht aus…
…zum Erinnern und daraus zu Handeln „Jetzt ist die Zeit zum Erinnern und daraus zu Handeln.“ Die Arbeit mit „Stolpersteinen“ schafft, einen praktischen und lebensweltorientierten Zugang zum Thema Erinnerungsarbeit. …
Anregungen für erste Schritte Sie haben vielleicht einige Achtsamkeitsübungen ausprobiert, einen Kurs besucht, Bücher über Achtsamkeit und gelesen oder sogar selbst schon eine Übung angeleitet. Wenn man das Wunder der Achtsamkeit für sich entdeckt, kann das Bedürfnis entstehen, das Gelernte…
Unterrichtsbausteine Schatten und Licht, Heft 2/2021 Gelassenheit ist im Alltag von Schülerinnen und Schülern heute nicht mehr sehr oft anzutreffen. Die gesellschaftlichen Veränderungen unserer schnelllebigen Zeit bringen für sie oft einen starken schulischen Druck, ein verändertes Familienleben und eine unregelmäßigere…
Texte und Audiodateien mit Impulsen für Achtsamkeitsübungen Susanne Gärtner bietet verbale und nonverbale Impulse für Achtsamkeitsübungen an, die mit einer ganzen Klasse durchführbar sind oder sich auch als Auszeit-Aufgaben für Schüler*innen eignen.…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Silke Leonhard editorial grundsätzlich Peter Dabrock Konflikte aushalten und menschlich gestalten. Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben Reiner Anselm Ethik am Ende des Lebens Heiner Wedemeyer Kann Medizin immer gerecht…
Ein Unterrichtsentwurf für die Grundschule zur Impulspostkampagne der EKHN “Gottkontakt” Mit den Sinnen die Welt begreifen. Diesen Schatz der Sinne hat Gott uns mit auf den Weg gegeben. So nehmen wir uns selbst und den anderen wahr. Wir können unsere…
Achtsamkeitsübungen, Psalmen und Lernjournale zur Corona-Krise für die Grundschule In Stress- und Konfliktsituationen erst einmal ruhig werden, heißt achtsam sein. Aus der Ruhe heraus gravierende Veränderungen und Verschlechterungen annehmen lernen, damit wir den Frieden nicht verlieren. Gemeinsam neue Probleme und…
5 Unterrichtsbausteine “Ubuntu” ist ein Begriff aus der Zulu-Sprache und bedeutet achtsames Miteinander. Wörtlich übersetzt heißt es: „Ich bin weil du bist“. Anhand dieses Begriffs erfahren Grundschulkinder, was globale Gerechtigkeit, Respekt und Verantwortung bewirken und wie wichtig sie im täglichen…