Unsere Praxishilfen
Die Geschichte von Simcha

Unterrichtsvorschlag der Holocaust-Gedenkstätte für die 3./4. Klasse mit Video
Der Unterrichtsvorschlag ermöglicht eine behutsame Erstbegegnung mit dem Thema Holocaust. Dafür wurde die Form einer Binnenerzählung gewählt, die in eine Rahmenhandlung eingebettet ist. Online stehen ein Video, ein Unterrichtsvorschlag und ein Artikel zu "Holocaustunterricht mit Kinder - Überlegungen zu einer frühen Erstbegegnung mit dem Thema Holocaust im Grundschul- und Unterstufenunterricht" zur Verfügung. Als lebendiges Denkmal…
Yad Vashem

Internetportal auf Deutsch
Als lebendiges Denkmal des jüdischen Volkes für den Holocaust bewahrt Yad Vashem die Erinnerung an die Vergangenheit und vermittelt ihre Bedeutung an kommende Generationen. Seit Anfang 2013 steht das Internetportal von Yad Vashem auf Deutsch mit vielen Angeboten zur Verfügung.
Lehrer, die während des Holocaust Juden retteten.

Lebensbeschrbungen
"Während des Holocaust ließen die meisten Menschen ihre jüdischen Nachbarn im Stich, schauten weg oder beteiligten sich sogar an der Verfolgung der Juden. Unter ihnen waren Lehrer, die zusahen, wie ihre Schüler gebrandmarkt, belästigt, diskriminert und schließlich ermordet wurden. Nur wenige sahen es als ihre Pflicht an, im Unterricht nicht nur zu erziehen und Werte…
Die Gestaltung von Holocaust-Gedenktagen

Bildquelle: By Dnalor 01 (Own work) [CC BY-SA 3.0 at (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/deed.en)], via Wikimedia Commons
Konzeptuelle Anregungen für Pädagogen und Pädagoginnen
Dieser Leitfaden zur Vorbereitung und Gestaltung von Holocaust-Gedenktagen ist vor allem für Lehrkräfte der Oberstufe in den Teilnehmerstaaten der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) entwickelt worden. Der Text enthält Vorschläge für die Gestaltung von Aktivitäten im Zusammenhang mit den jährlichen Holocaust-Gedenktagen. Bildquelle: By Dnalor 01 (Own work) [CC BY-SA 3.0 at], via…
Das Auschwitz-Album

Multimedia-Darstellung 5':51''
Es gibt ein einziges Album, das die Ankunft in Auschwitz darstellt. Dieses Album befindet sich heute in der Yad Vashem. Yad Vashem stellt die Bilder dieses Albums in einer Multimedia-Fassung der Öffentlichkeit online zur Verfügung.
Holocaust

Bildquelle: rpi-virtuell
Unterrichtseinheiten
Die Internationale Schule für Holocaust-Studien stellt auf dem Portal von Yad Vashem Unterrichtseinheiten für alle Altersstufen zur Verfügung.