Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Unsere Praxishilfen
Lutherisches Ehe- und Trauverständnis

SELK, Lutherische Orientierung 11
Die vorliegende Orientierung der Theologischen Kommission der SELK bietet ein „Lutherisches Ehe- und Trauverständnis“, das die Ehe von den biblischen Weisungen und Verheißungen her beschreibt und angesichts der Herausforderungen des gegenwärtigen kulturellen Wandels reflektiert.
Bildbetrachtung zum Jahreslosungsmotiv 2018

Ein Beitrag im Gemeindebriefhelfer
Der Gemeindebriefhelfer der SELK stellt freundlicherweise jedes Jahr schöne Materialien zur Jahreslosung bereit. So auch in diesem Jahr Bilder zur Jahreslosungen sowie eine Bildbetrachtung mit Auslegung zur Jahreslosung.
Das Zeugnis vom Abendmahl im Neuen Testament

Auszug aus "Lutherische Theologie und Kirche 2/85"
Eine ausführliche Abhandlung zum Thema Abendmahl im Neuen Testament.
Sexualität im Leben eines Christen

Themenheft
Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche informiert: sie hat ein 55seitiges Heft zum Thema Sexualität veröffentlicht. Das Heft umfasst Artikel zur sexuellen Entwicklung vom Säugling bis zum älteren Menschen sowie zur Sexualität in Gestaltungs- und Krisensituationen.
Martin Luther entdeckt das Geheimnis des Evangeliums

Lernstationen für den Konfirmandenunterricht
Lernstationen für den Konfirmandenunterricht, erarbeitet von der SELK: Teil 1 Erläuterungen, Anregungen und Hinweise zum Einsatz des Materials Teil 2 Kopiervorlagen und Lösungsblätter