
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) ist Teil der
Arbeitsgemeinschaft
der Pädagogischen Institute und Katechetischen Ämter
in der Evangelischen Kirche in Deutschland.
10.1 Arbeit und Gerechtigkeit – KE3a – RPZ Heilsbronn
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Unterrichtsvorschlag für die Beruflichen Schulen
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben (biblische) Einsichten zu Gerechtigkeit und konkretisieren diese an Beispielen aus dem Arbeitsleben.
Schlagworte: Arbeit, Gerechtigkeit
8.4: Diakonie – praktizierte Nächstenliebe
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Medienvorstellung vom RPZ Heilsbronn
Hier werden Medien zum Themenbereich 'Diakonie - praktizierte Nächstenliebe' vorgestellt, die bei den Medienzentren heruntergeladen werden können.
Schlagworte: Diakonie, Nächstenliebe
DSDM 20-04: Corona-Paket – RPZ Heilsbronn
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Corona-Paket der Gymnasialpädagogischen Materialstelle des RPZ Heilsbronn
Die GMP schreibt zu ihrem Beitrag: In der aktuellen Situation ist auch und gerade der Religionsunterricht Teil einer umfassenden Bildung. Um Ihnen zumindest an dieser Stelle die Arbeit etwas zu erleichtern, haben wir von der GPM eine Reihe von Materialien und Unterrichtsvorschlägen eingesammelt, die – von Praktikern für Praktiker – unter den Bedingungen, unter denen…
Schlagworte: Andacht, Bibel, Liebe, Reformation, Tod
10-Minuten-Übung: “Zweimal auf Distanz”
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Gerda Gertz
Aus der Reihe "10-Minuten-Übungen" von Gerda Gertz, RPZ Heilsbronn
Die beiden Übungen "Geräusche erlauschen" und "Bring drei Dinge" wurden für Corona- und Erkältungszeiten ausgewählt. Sie können online im Distanzunterricht durchgeführt werden. Eine ausführliche Beschreibung aller 10-Minuten-Übungen finden Sie auf der Homepage des RPZ Heilsbronn.
Schlagworte: Bewegung, Kennenlernspiel, Übung
“Und sie gehen doch!” – Methoden im Religionsunterricht unter Corona-Bedingungen
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Angebot des RPZ Heilsbronn auf seiner Seite 'Religionsunterricht in Zeiten von Corona'
Im Folgenden finden Sie Empfehlungen des RPZ Heilsbronn für Methoden für den (Religions-)Unterricht im Klassenzimmer unter Corona-Bedingungen und für digitale Unterrichtssituationen. Die Sammlung wird stetig erweitert und soll Sie darin unterstützen, bewährte Methoden unter den derzeit besonderen Bedingungen einzusetzen. Hier die bisher bereitstehenden Methoden (Februar 2021): Ampel-Methode Audiopodcast mit Audacity aufnehmen Bildertheater im Klassenzimmer (am…
Schlagworte: Bewegung, Bodenbild, Gruppenarbeit, Methode, Morgenkreis, Rollenspiel, Unterrichtsgespräch
Sozialwahlen – Unterrichtsentwurf von kda und RPZ
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Heide Hahn
Unterrichtsentwurf für die Beruflichen Schulen
Die Sozialwahlen sind neben Bundes- und Europawahlen die größten Wahlen in Deutschland. Sie sind auch für die beiden großen Kirchen von Bedeutung, da Mitglieder aus ihren Reihen dort zur Wahl stehen. Vertreter*innen kirchlicher Arbeitnehmer*innenorganisationen wie Kolping, EAG und KAB wirken seit vielen Jahrzehnten in den Gremien der Sozialversicherungen mit. Sie unterstützen als Rentenberater*innen und entscheiden…
Schlagworte: Demokratie, Demokratie-Lernen, Sozialwahl, Wahl
Lebenswert – Lernbereich 12.3 BOS Bayern
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Unterrichtsvorschlag für die Berufliche Oberschule
Zu den Kompetenzerwartungen: Die Schülerinnen und Schüler … erschließen ein Thema aus der Medizinethik (hier: Sterbehilfe) sachgerecht und differenziert und formulieren daraus ethische Fragestellungen. wenden Grundbegriffe der Ethik auf eine ausgewählte Fragestellung an. entwickeln Handlungsmöglichkeiten für die gewählte Fragestellung ... formulieren in Bezug auf die ausgewählte ethische Fragestellung eine begründete eigene Position. Hier der Unterrichtsentwurf…
Schlagworte: Ethik, Sterbehilfe
Der Netzwerkeffekt!
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Stunde des Monats der Gymnasialpädagogischen Materialstelle und des Referates Gymnasium, RPZ Heilsbronn
Johannes Rüster hat für diese Stunde des Monats ein Lernspiel zum Thema »Soziale Netzwerke« aufbereitet. Es kann im Rahmen der Medienerziehung im Religionsunterricht ab Jahrgangsstufe 6 an verschiedenen Stellen sinnvoll eingesetzt und in unterschiedliche Lernbereiche eingebunden werden. Auch wenn mit Blick auf die Hygieneregeln kleinere Anpassungen erforderlich sind, so lohnt es sich doch, diese DSDM…
Schlagworte: Medien, Medienbildung, Netzwerk, Social Media, Soziales Netzwerk, Spiel
10-Minuten-Übung: “Ein Gegenstand erzählt von mir”
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Gerda Gertz
Aus der Reihe “10-Minuten-Übungen” von Gerda Gertz, RPZ Heilsbronn
Die Übung lädt dazu ein, sich den anderen Gruppenmitgliedern mit einem persönlichen Gegenstand oder Motto vorzustellen und sich so ein wenig bekannt zu machen. Sie eignet sich für die Anfangsphase von Gruppen und kann das Kennenlernen fördern. Sie lässt sich sowohl im Online-Unterricht als auch im Klassenzimmer durchführen. Eine ausführliche Beschreibung aller 10-Minuten-Übungen finden Sie…
Schlagworte: Kennenlernspiel
Liebe, Partnerschaft, Sexualität – Medienvorstellung
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Medienvorstellung des RPZ Heilsbronn
Das RPZ stellt auf dieser Seite Dokumentationen und Spielfilme zum Themenbereich "Liebe, Partnerschaft, Sexualität", die in den gängen Medienzentralen bestellt oder heruntergelanden werden können.
Schlagworte: Abhängigkeit, Aids, Diskriminierung, Familie, Homosexualität, Liebe, Missbrauch, Partnerschaft, Prostitution, Schönheit, Schwangerschaft, Sexualität