
St. Martin – Arbeitsblätter
Reli-Ordner.de
Annette Zimmermann
Von der privaten Homepage "Reli-Ordner"
Annette Zimmer arbeitet an einem Förderzimmer für Menschen mit Gehörschäden und Gehörlosigkeit mit besonderem Förderbedarf. Vieles von dem, was sie macht und entwickelt, stellt sie online zur Verfügung. Hier zeigt sie, wie sie mit ihren Schülerinnen und Schülern den Martinstag begeht. Beigefügt sind leichte Arbeitsblätter, ein Domino und Internet-Tipps zu St.Martin.
Schlagworte: Martin von Tours
Jesus erzählt vom Reich Gottes
Reli-Ordner.de
Annette Zimmermann
Auszug aus dem "Reli-Ordner" einer Schule mit gehörlosen Menschen
Jesus erzählte den Menschen Geschichten. Sie sollten dadurch besser verstehen wie Gott ist. Jesus sagt zum Beispiel: Gott ist wie ein Vater... und dann erzählt er eine Geschichte über einen guten Vater. Oder Jesus sagt zum Beispiel: Gott ist wie ein Hirte... und dann erzählt er eine Geschichte vom guten Hirten. Kein Mensch weiß genau…
Schlagworte: Gleichnisse, Reich Gottes
Wie lebten die Menschen zur Zeit Jesu in Israel?
Reli-Ordner.de
Internetseite in Buchform mit Materialien für den Förderschulbereich
Dies ist ein virtuelles und inklusives Arbeitsbuch Religion. Ein Religionsordner mit Leichter Sprache und Gebärden. Erarbeitet von Schülern und Lehrkräften. Er ist nach Themen geordnet und reicht von der Grundschule bis zur Berufsschule. Auf dieser Seite beitet das Online-Arbeitsbuch Ideen und Materialien zur Zeit Jesu.
Schlagworte: Umwelt Jesu
Jesus betet: Vater unser
Reli-Ordner.de
Annette Zimmermann
Ideen für den Förderschulbereich
Auf dieser Seite für gehörlose Schülerinnen und Schüler werden sowohl Bewegungen zum Vaterunser vorgestellt als auch ein Vaterunser in 'Leichter Sprache'. Auf der Seite eingebunden ist auch eine Vertonung Kurt Mikulas zum Vaterunser sowie eine Powerpoint mit Gebärden, die heruntergeladen werden darf.
Schlagworte: Vaterunser
So lebe ich, so leben andere: zusammen für Friede und Glück.
Reli-Ordner.de
Annette Zimmermann
Religionen und Weltanschauungen
"Hier kannst du dich informieren: Was finden wir hinter diesen Türen?" In elementarer und einfacher Form werden Grundzüge von Christentum, Judentum, Islam und Humanismus dargestellt. SuS mit Förderbedarf erhalten hier geeignetes Material. Sehr gute Anregungen für Lehrkräfte.
Erzählungen von Jesus: das NT
Reli-Ordner.de
Annette Zimmermann
Anregungen für den Unterricht in der Förderschule
Annette Zimmermann hat viele Geschichten des NT für den Unterricht aufbereitet. Es finden sich zahlreiche methodische Wege, die bei der Erschließung helfen. Eine sehr anregende Sammlung an Unterrichtsmaterialien von und für gehörlose Menschen.
Schlagworte: Egli, Gleichnisse, Jesus
Projektseiten Religion
Reli-Ordner.de
Interessantes Projekt einer besonderen Schule für gehörlose Menschen
Dies ist ein virtuelles und inklusives Arbeitsbuch Religion. Ein Religionsordner mit Leichter Sprache und Gebärden. Erarbeitet von Schülern und Lehrkräften. Er ist nach Themen geordnet und reicht von der Grundschule bis zur Berufsschule. Eine Fundgrube an Ideen für Lehrerinnen und Lehrer im Sonderschul- und Grundschulbereich.
Schlagworte: Bibel, Heilige, Historischer Jesus, Jesus Christus, Lieder, Symbol, Tod, Trauer, Umweltschutz, Vorbild, Weltreligionen
Rosa Parks und Martin Luther King
Reli-Ordner.de
Annette Zimmermann
Internetseite von und mit gehörlosen Schülerinnen und Schülern
Martin Luther King wurde 1929 in Atlanta geboren. Er war Pfarrer. Er setzte sich für die Rechte von Farbigen ein. Deshalb wurde er mehrfach verhaftet. Martin LutherKing wollte, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben. Er kämpfte nicht mit Gewalt. Er erhielt den Friedensnobelpreis. Er wurde 1968 ermordet. Rosa Parks wurde 1913 in Alabama geboren.…
Schlagworte: Martin Luther King, Rassismus
Die Heiligen Drei Könige
Reli-Ordner.de
Annette Zimmermann
Ein Vorschlag für den inklusiven Unterricht mit Gebärden
"Wie man sieht,hat sich hier schon mancher die Nase platt gedrückt oder mit seinen Fingern das eine oder andere gezeigt. Die große Krippe in der Kirche ist bei Groß und Klein beliebt. Jetzt ist der 6. Januar. Und Besucher sind an der Krippe in Bethlehem angekommen. Aber woher kommen sie? Sind es tatsächlich Könige? Sind…
Schlagworte: Drei Könige