Unsere Praxishilfen
Methodenbausteine Kooperatives Lernen

Vorstellung der Methoden...
...auf der Seite der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen.
Amos

Kompetenzorientierte Lernaufgabe am Beispiel des Propheten Amos
Wie könnte eine kompetenzorienterte Aufgabe am Beispiel des Botenspruches des Amos aussehen? Ein Beispiel für das Gymnasium Kl. 7/8 auf den Seiten der Landesakademie für Fortbidlung und Personalentwicklung an Schulen BW. Aufgabenstellung und Materialien!
Unterichtseinheit Reformation

Kompetenzorientierung im Religionsunterricht am Beispiel “Martin Luther und die Reformation”.
Ein Unterrichtsentwurf für den Evangelischen Religionsunterricht in der 7./8. Klasse des Gymnasiums auf den Seiten von “lehrerfortbildung-bw.de” mit ausführlichem Darstellung und dazugehörenden Arbeitsblättern, orientiert am Bildungsplan BW 2004.
Martin Luther und die Reformation – Materialien

Arbeitsblätter zu einer Unterrichtseinheit des Gymnasiums Kl. 7/8
Die Unterrichtsmaterialien sind Teil der kompetenzorientierten Unterrichtssequenz Reformation Klasse 7/8 für das Gymnasium, die hier im Überblick dargestellt sind. Die Arbeitsblätter haben folgende Themen: M 1.1 Fallbeispiel für den Unterricht M 1.2 Martin Luther und die Reformation (Einstieg in das Themengebiet) M 2.1 Lückentext "Frömmigkeit im ausgehenden Mittelalter. Zwischen Jenseitshoffnung und Höllenangst" M 3.1 Liedstrophen (Martin Luthers Gottesbild verändert…
Schwangerschaftsabbruch
Unterrichtsvorschlag
Ein Unterrichtsvorschlag mit einer Differenzierung nach selbstgewählten Methoden für die 9./10. Klasse. Dauer: 2 - 5 Unterrichtsstunden.