Fachbereich Evangelische Theologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Zur Theologie der Ehe in ökumenischer Perspektive
Fachbereich Evangelische Theologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Walter Dietz
Artikel von Prof. Dr. Walter Dietz
Prof. Dietz macht sich in seinem Artikel Gedanken zum katholischen und evangelischen Ehe-Verständnis, über die Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren, die Funktion der Familie und zur katholischen Auffassung von Ehe als Sakrament. Des Weiteren geht er auf Monogamie und Polygamie als konkurrierende Systeme ein sowie den Sinn der Ehe als Medium für die Selbstverwirklichung des Menschen.
Schlagworte: Ehe, Familie, Homosexualität, Monogamie, Polygamie, Sakrament
Zehn Thesen zum Referat über Willensfreiheit
Fachbereich Evangelische Theologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Thesenpapier
Reformatorische Theologie und neurophysiologischer Neodeterminismus - zehn Thesen von Prof. Dr. Walter Dietz, Universität Mainz.
Schlagworte: Determinismus, Schuld, Willensfreiheit
“Im Himmelreich ist keiner sauer”
Fachbereich Evangelische Theologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Ruben Zimmermann
Kinder als Exegeten
Auszug aus dem Jahrbuch zur Kindertheologie Band 2: Jakobs Kampf am Jabbok, von Ruben Zimmermann.
Schlagworte: Jakob (Erzvater), Kindertheologie, Theologisieren
Die Wundererzählungen der Apostelgeschichte
Fachbereich Evangelische Theologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Bernd Kollmann
Einführung
Einführung von Dr. Bernd Kollmann, Professor für Neues Testament an der Universität Siegen, in die Wundererzählungen der Apostelgeschichte mit folgenden Abschnitten: - Verfasser und Abfassungsverhältnisse der Apostelgeschichte - Überblick zu den Wunderüberlieferungen in der Apostelgeschichte - Wunder und Antike Historiographie - Die Wundergeschichten - vorlukanische Tradition oder lukanische Fiktion? - Die Wundersummarien der Apostelgeschichte -…
Schlagworte: Apostelgeschichte, Lukas, Paulus, Petrus, Quellentheorie, Sammelbericht, Wunder, Zeichen
Berührende Liebe (Der barmherzige Samariter)
Fachbereich Evangelische Theologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Ruben Zimmermann
Buchauszug
Auszug aus dem Werk von Ruben Zimmermann 'Kompendium der Gleichnisse Jesu' zum Gleichnis vom Barmherzigen Samariter (Seite 538 - 555), zur Verfügung gestellt auf den Seiten der Universität Mainz.
Schlagworte: Barmherziger Samariter, Barmherzigkeit, Gleichnis, Nächstenliebe
Die Gleichnisse Jesu
Fachbereich Evangelische Theologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Eine Leseanleitung zum Kompendium von Ruben Zimmermann
"Die vorliegende Einführung soll eine erste Annäherung bieten. So verbindet sie historische und hermeneutische Fragen ebenso wie theologische und forschungsgeschichtliche. Auch die literarische Form des Gleichnisses wird eigens diskutiert. Doch eine Einleitung kann nur Vorentscheidungen des Kompendiums offenlegen, die Vorgehensweise beim Gesamtwerk und den Einzelauslegungen erklären und somit einige Orientierungsmarken für die Lesenden setzen. Sie…
Schlagworte: Gleichnis