Unsere Praxishilfen
Israel und Palästina – Leitgedanken und erläuternde Thesen

Ein Gesprächsimpuls aus den fünf Landeskirchen Baden, Hessen und Nassau, Pfalz, Rheinland sowie Westfalen
Unter dem Titel „Israel-Palästina – Leitgedanken und Thesen“ haben die fünf evangelischen Landeskirchen an Rhein und Ruhr (Evangelische Landeskirche in Baden, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Evangelische Kirche der Pfalz, Evangelische Kirche im Rheinland, Evangelische Kirche von Westfalen) einen gemeinsamen Text veröffentlicht. Der Text nimmt das komplexe Verhältnis von Israel und Palästina aus…
Weihnachten Indoor / Outdoor

Hörerlebnisse für Advent und Weihnachten
In der Advent- und Weihnachtszeit können die Audiogeschichten Zusammenkünfte bereichern. Sie bieten Ihnen eine echte Bereicherung durch einen etwas anderen, vertiefenden Zugang zur wahren Bedeutung von Weihnachten. Der Sinnenpark der Ev. Kirche in Baden macht verschiedene kostenfreie Angebote, die Sie für sich oder für die Weitergabe an andere nutzen können: Die biblische Weihnachtsgeschichte in moderner…
Letzter Ausweg: Babyklappe

Video der Evangelischen Landeskirche in Baden, 6':20''
Für Frauen die nicht in der Lage sind mit irgendjemand zu sprechen, dass sie schwanger sind und das Kind nicht behalten möchten, kann das Angebot der Babyklappe ein gutes Angebot sein. Produktion: Evangelischer Rundfunkdienst Baden www.erb-mediathek.de
“Don’t be afraid – It’s Christmas” – Schulgottesdienst vor den Weihnachtsferien

Video der Ev. Landeskirche in Baden, 31':50''
Der Film „Don´t be afraid – It´s Christmas!“ stellt die Weihnachtsbotschaft in die Welt und fragt nach: Was anfangen mit der weihnachtlichen Zusage “Fürchtet Euch nicht”? In dieser Zeit, in diesem aufwühlenden Jahr 2020. Cast (in alphabetical order): Stefanie Baumann – Guvna B – Evelyne Binsack – Jochen Cornelius-Bundschuh – Rainer Fuchs – Margot Käßmann…
Christlich motivierter Widerstand gegen den Nationalsozialismus und seine Bedeutung für die heutige Zeit

Artikel auf den Seiten der Evangelischen Kirche in Baden (EKiBa)
Der badische Landesbischof, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, stellt in seinem Text drei Personen aus der badischen Kirchengeschichte vor, die am Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt waren. Anschließend geht er der Frage nach, wie der Glaube zum Widerstand gegen Untrecht ermutigt. Abschließend deutet er drei aktuelle Herausforderungen an. Die drei Beispiele sind Elisabeth von Thadden, Hermann…
Kirchenräume durch Kinderaugen entdecken

Video der Evangelischen Kirche in Baden, 3':44''
Die Evangelische Kirche in Baden hat ein kleines Video veröffentlicht, in dem gezeigt wird, wie Kinder eine Kirche entdecken und zu Kirchenführern ausgebildet werden (3':44'')
Grundsätze der christlichen Gemeinschaftsschule

Rechtliche Lage in Baden
Bekanntmachung zu den Grundsätzen der christlichen Gemeinschaftsschule nach den Artikeln 15 und 16 der Landesverfassung. Bekanntmachung vom 4. Februar 2013 (Kultus und Unterricht [KuU] Nr. 5/2013 S. 30)
Mit Kindern über den lieben Gott sprechen

Video zum RU an einer Grundschule
Die Evangelische Kirche in Baden stellt dieses fünfminütige Video zur Verfügung. Warum Religionsunterricht und was sind die Themen? Wie läuft Religionsunterricht an einer Grundschule ab? Dieser Film gibt einen kleinen Einblick und könnte durchaus auch an einem Elternabend eingesetzt werden.
Lebens-Werte entdecken

Praxishilfe für die Kooperation von Kirche, Jugendarbeit und Schule in Baden-Württemberg,
Praxishilfe für die Kooperation von Kirche, Jugendarbeit und Schule in Baden-Württemberg. Neben grundlegenden Informationen für das Gelingen einer Kooperation sind darin 26 gelungene Praxisprojekte dokumentiert.
Die theologische Bedeutung der Taufe

Artikel
Ausführlicher Artikel zum Thema Taufe auf den Seiten der Evangelischen Landeskirche in Baden.