WiReLex: Religionsunterricht in Finnland
WiReLex, DBG
Artikel aus dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon
Artikel aus dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. General framework 2. Legal framework 3. Didactical conception and task of RE 4. Ways to deal with religious diversity 5. Current challenges concerning framework, conceptions or „reality“ Literaturverzeichnis
Schlagworte: Finnland, Religionsunterricht
WiReLex: Kirchenkampf
WiReLex, DBG
Artikel aus dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon
Artikel aus dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Kontextualisierungen 2. Geschichte des Kirchenkampfs 2.1. Auf dem Weg zur Gleichschaltung 2.2. Parallele Gegenentwicklungen 2.3. Antikirchliche Tendenzen 3. Religionsdidaktische Perspektiven Literaturverzeichnis
Schlagworte: Bekennende Kirche, Evangelische Kirche, Kirchengeschichte, Kirchenkampf, Nationalsozialismus
Advent und Weihnachten mit Kindern
DBG
Geschichten und Bilder auf der Seite der Deutschen Bibelgesellschaft
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für und mit Kindern eine ganz besondere Zeit. Sobald der Dezember beginnt, fangen viele Kinder an, die Tage zu zählen, bis der Weihnachtsabend endlich da ist. Die Deutsche Bibelgesellschaft stellt für diese Zeit Materialien bereit. Durch die Seite muss man sich etwas 'durchpfriemeln', den sie wechselt munter zwischen Verkaufsangeboten und…
Schlagworte: Advent, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
Unterrichtsvorschlag für die 3./4. Klasse zur Schöpfung und zu Psalm 23
DBG
Zusatzmaterial zur Einsteigerbibel
Die Deutsche Bibelgesellschaft übersetzt die Bibel für Kinder: in der sogenannten "Einsteigerbibel". Zu dieser Einsteigerbibel werden online zwei Unterrichtsideen mit Zusatzmaterialien präsentiert: "Gott macht die Welt, wie sie ihm gefällt" zu 1. Mose 1 - 2,4a "Gott ist wie ein Hirte - er passt auf seine Schafe auf" zu Psalm 23
Schlagworte: Bibel, Hirte, Kinderbibel, Psalm 23, Schöpfung, Schöpfungserzählung
Das Weihnachtsevangelium in 15 Sprachen
DBG, Das Bibelwerk
Das Weihnachtsevangelium für die Seelsorge mit Flüchtlingen und Migranten
Das Katholische Bibelwerk e.V. und die Deutsche Bibelgesellschaft haben diese kleine Broschüre, die als PDF heruntergeladen werden kann, für die Seelsorge an Flüchtlingen und Migranten entwickelt. Das Weihnachtsevangelium in unterschiedlichen Sprachen könnte aber auch für den Unterricht oder Weihnachtsgottesdienste hilfreich sein.
Schlagworte: Sprache, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
Entstehung des Pentateuch
DBG
Artikel im Bereich "Bibelkunde" auf bibelwissenschaft.de
Die Entstehung des Pentateuchs (5 Bücher Mose) ist eine viel diskutierte aber weiterhin offene Frage. Dieses Kapitel der Bibelkunde nennt die wichtigsten Hypothesen, ihre Gründe und Probleme.
Schlagworte: Mose, Pentateuch, Tora
Die Entstehung der Bibel
DBG
Dossier der Deutschen Bibelgesellschaft
Kenntnisse über die Entstehung der Bibel helfen oft beim Verständnis schwieriger Stellen. Erfahren Sie, wie die Bibel wurde, was sie ist in folgenden Abschnitten: Wie die Bibel wurde, was sie ist Entstehung des Alten und Neuen Testaments Der Kanon Textüberlieferung Das Thomas-Evangelium
Schlagworte: Altes Testament, Bibel, Bibelentstehung, Bibelübersetzung, Kanon, Neues Testament, Thomasevangelium, Überlieferung
“Die größte christliche Musik”
DBG
Die Bibel in der Kunst / Online-Zeitschrift 2,2018
Die Matthäuspassion von Bach als Musterbeispiel für musikalische Vermittlung biblischer Geschichten.
Schlagworte: Johann Sebastian Bach, Matthäuspassion
Rembrandt an the Iconography of David and Jonathan
DBG
Bible in the Arts / Die Bibel in der Kunst / Online-Zeitschrift 2/2018
Ausführlich wird - in englischer Sprache - das Bild Rembrandts "Davids Abschied von Jonathan" besprochen. Im Anschluss folgen weitere bekannte Darstellung der Beziehung Davids zu Jonathan in der Kunstgeschichte.
Schlagworte: David (Israel, König), Jonathan, Kunstgeschichte