
Mut gegen rechte Gewalt
Stern, Amadeu Antonio Stiftung
Das Portal gegen Neonazis
Ein Projekt des Magazins Stern und der Amadeu Antonio Stiftung mit aktuellen News, Debatten und Projekten.
Schlagworte: Flüchtlinge, Flüchtling, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Zivilcourage, Faschismus, Nationalismus
Film ab! Gegen Nazis
Thüringer Schulportal, Amadeu Antonio Stiftung
Broschüre mit Filmempfehlungen und pädagogischem Material
Im Lernobjekt vorhanden sind: – Die Broschüre “Film ab! gegen Nazis” – Die Arbeitsblätter aus der Broschüre – Eine Info über Verleihstellen der Filme. Broschüre und Arbeitsblätter zum Download. “Für die päd. Auseinandersetzung mit dem Thema Rechtsextremismus ist der Film ein vielversprechendes Medium. Doch was tun, wenn Schüler z. B. in der Diskussion zum Film…
Schlagworte: Gesellschaft, Gewalt, Faschismus, Rassismus, Rechtsextremismus
Not Hate Speech: Antisemitismus
Amadeu Antonio Stiftung
Konter von NO HATE SPEECH
Mit diesen Grafiken kann umgehend auf antisemitische Bemerkungen im Internet reagiert werden. Der Schwerpunkt liegt auf Vorlagen für Facebook und Twitter.
Schlagworte: Antisemitismus
Was ist Rassismus?
Amadeu Antonio Stiftung
Erklärung für Jugendliche
Eine Erklärung im Lexikon der Seite “Netz gegen Nazis” in verständlicher Sprache. Hrsg.: Amadeu Antonio Stiftung
Schlagworte: Rassismus
Die Brandstifter
Amadeu Antonio Stiftung
Rechte Hetze gegen Flüchtlinge
Diese Broschüre deckt die Akteure und Strategien der geistigen Brandstifter auf und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie die rechte Mobilisierung on- wie offline funktioniert. Zudem wird deutlich, welchen großen Stellenwert eine aktive Zivilgesellschaft hat. Zuletzt gibt es Tipps, was jeder einzelne gegen die rassistische Hetze machen kann: für eine angstfreie und demokratische Gesellschaft.
Schlagworte: Gewalt, Angst, Flüchtling, Brandstiftung, Rassismus, Rechtsextremismus
Antisemitismus
Amadeu Antonio Stiftung
Publikationen der Amadeu Antonio Stiftung
Verschiedene Fachartikel zum Thema Antisemismus auf dem Internetportal der Amadeu Antonio Stiftung.
Schlagworte: Antisemitismus
Sehen.Deuten.Handeln.
Amadeu Antonio Stiftung
Besprechung von Filmen über Nationalsozialismus und Holocaust
Vorstellung von Dokumentar- und Spielfilmen für den Unterricht zu den Themen Nationalsozialismus und Holocaust, Gedenk- und Erinnerungskultur nach 1945. Eine Filmauswahl mit Arbeitsvorschlägen für die Sekundarstufen I und II.
Schlagworte: Filmanalyse, Judenvernichtung, Filmdidaktik, Nationalismus
Dokumentar- und Spielfilme im Unterricht zu den Themen Nazionalsozialismus und Holocaust
Amadeu Antonio Stiftung
Eine Filmauswahl mit Arbeitsvorschlägen für die Sekundarstufen I und II
Folgende Filme werden besprochen: Der große Diktator / Die Mörder sind unter uns / Nackt unter Wölfen / Das Leben ist schön / Die Grauzone / Der Pienaist / Nacht und Nebel / Wir sind da! Juden in Deutschland nach 1945 / Mein Vater ist ein Mörder / Mariannes Heimkehr / Der Frankfurter Auschwitz-Prozess /…
Schlagworte: Auschwitz, Judenvernichtung, Konzentrationslager
Meme: Die Kunst des Remix
Amadeu Antonio Stiftung
Ein Reader zur “Bildsprache politischer Netzkultur” von der Amadeu Antonio Stiftung
“Meme”, also mit kurzen Texten versehene Bilder, die sich schnell im Internet verbreiten, werden zunehmend auch in politischen Debatten genutzt. In der von der Amadeu Antonio Stiftung herausgegebenen Broschüre “Meme: Die Kunst des Remix” untersucht die Kommunikationswissenschaftlerin Flora Hartmann, wie diese “Bildbotschaften” entstehen und wie sie in letzter Zeit verstärkt von populistischen Bewegungen in Online-Diskussionen…