Darstellung der Ursprünge und Entwicklungen Offener Bildungsressourcen und Kurse
Inhalt:
1. Einleitung - Die Entgrenzung des Lernens
2. Lernen und Bildung als individuelle Massenware: Die
Massive Open Online Courses
3. Zur Zukunft des offenen Lernens – mögliche Szenarien
4. zusammenfassung
in: Hohenstein, A./Wilbers, K. (Hrsg.): Handbuch E-Learning. Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis, Köln 2012, 42. Erg.-Lfg., Juni 2012, Beitrag 7.22