Internetseite des Verbands Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung ist eine bundesweite Fach-, Service- und Lobbyeinrichtung und bündelt die Erfahrung und Kompetenz aus über 20 Jahren Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit. 500 Personen und Institutionen sind Mitglied in dem als gemeinnützig anerkannten Verband.…
Internetseite des Instituts Das Institut widmet sich der multidisziplinären Erforschung von Vielfalt in historischen und modernen Gesellschaften insbesondere im Hinblick auf ethnische und religiöse Prozesse und Dynamiken. Diese Arbeit umfasst empirische Grundlagenforschung, mit dem Ziel der Weiterentwicklung theoretischer Konzepte. In…
Stiftung zur Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich dafür ein, dass junge Menschen in unserem Land gut aufwachsen können und eine demokratische Kultur des Miteinanders erleben und erlernen. Deshalb bindet die…
Digitales Archiv zu Politik und Geschichte In der bpb-Mediathek finden Sie über 2.500 Filme, Videos, Podcasts und Audiomitschnitte zu Themen aus Politik, Gesellschaft und Geschichte. Die Mediathek ist das digitale audiovisuelle Archiv der bpb zu politischen und zeitgeschichtlichen Themen. Hier…
Unterrichtsvorschläge zum Umgang mit Filmen im Unterricht Auf diesem österreichischen Portal (inzwischen nicht mehr aktiv, aber noch online) zum Umgang mit Medien sind viele Unterrichtsvorschläge zu Medienthemen zu finden: Von Kurzfilmen über Youtube und Dokumentarfilmen bis hin zu James Bond…
Sammlung von Unterrichtstipps für den Umgang mit Medien In alphabetischer Reihenfolge werden viele nützliche Tipps gegeben, wie man mit Medien im Unterricht umgehen kann. Zahlreiche Methodenvorschläge und Unterrichtsideen sind zu finden.…
Portal mit Ideen für aktive Bildungsarbeit Veränderung beginnt im Kopf – mit guten Ideen. Damit es nicht nur bei Ideen bleibt, stellt die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (AGU) Projektbeispiele für eine nachhaltige(re) Mobilität…
Sammlung von Unterrichtstipps für den Umgang mit Medien Zahlreiche Methodenvorschläge für den Umgang mit Medien in der Sek. II In alphabetischer Reihenfolge werden Unterrichtstipps für den Umgang mit Medien gegeben mit vielen schönen und praktischen Ideen und Methoden.…
Medienpädagogische Materialien der fsf Die “Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen” stellt im Downloadbereich des Menüs “Medienpädagogik” Materialien zur Medienkompetenzvermittlung bereit. So wird zum Beispiel der Medienalltag erfasst, ein Medientagebuch geführt, ein Mediensteckbrief erstellt, Medien sollen analysiert und selbst produziert werden.…