Online-Einheit rund um das Thema Religion “Was ist eigentlich Religion ?” ist die leitende Fragestellung dieser Online-Einheit. Es geht um die Auseinandersetzung mit religiösen Elementen im Alltag und um Theorien über Religion. Verschiedene Aufgaben müssen gelöst werden, um zur nächsten…
Eine Reise in die Zeit Jesu mit der Smartphone-APP Jugendliche erfahren ihre Welt heute in vielen Fällen mithilfe ihres Handys. Diese Herausforderung für die Pädagogik lässt sich mit der Smartphone-App „findingJ“ (iPhoneund Android) meistern. Sie gibt einen interaktiven Überblick über…
Internetrallye – Unterrichtsidee auf lehrer-online.de Mithilfe dieser Internetrallye erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 die heute noch bestehenden Unterschiede zwischen katholischer und evangelischer Kirche. So erfahren sie mehr über die jeweils andere Konfession.…
Eine informative private Seite zur Bibel Alexander Schick stellt eine Wanderausstellung zum Thema Bibel zur Verfügung. Außerdem bietet er auf seiner Seite eine Online-Ausstellung an mit zahlreichen Bildern und Texten zur Entstehung und Überlieferung der Bibel mit bekannten und eher…
Virtuelle Kirche Funcity (www.funcity.de) ist eine virtuelle Stadt im Internet. Mit monatlich über 500.000 Besuchen gehört Funcity (ca. 100.000 Einwohner “leben” hier) zu den bedeutenden Communities. Hier gibt es alles, was eine Großstadt so ausmacht: Geschäfte, Banken, Versicherungen, Parks, Lokale,…
Überblick Städte, Plätze, Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, “vor Ort” über Kultur, Geschichte, Religion und Philosophie “Originales” zu lernen. Hier sind einige Beispiele vorgestellt, die Anregungen für interkulturelle und interreligiöse Begegnungen geben können: Spirituelle Raumbegehungen: Kirche,…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
Tricider als Brainstorming Tool in Gemeinde und Unterricht Blogbeitrag von Gerhard Beck: Für die Gemeinde haben wir nach einer Möglichkeit einer Grabkennzeichnung gesucht und mit dem Brainstorming-Tool verschiedene Leute eingebunden. Das hat ganz gut geklappt, allerdings kann der Moderator alle…
GoPollock ist eine Auswertungstool. Beschrieben wird die Anwendung im Unterricht Praktisch angewandt: Nach einer schriftlichen Auswertung eines schwierigen Textes zu den Zeugen Jehovas möchte ich diesen Stoff wiederholen. Dazu habe ich GoPollock benutzt, um zwischen Freitext, wahr/Falsch und Multiple Choice zu…
Wissenschaftliche Kommentare zu bildungsplanrelevanten Bibelabschnitten Nach kostenloser Anmeldung stehen zur Verfügung exegetische Kommentare religionspädagogisch relevanten Bibelstellen, konkret darauf zugeschnittene Unterrichtsentwürfe sowie Informationen zur Rezeption der Bibelstellen in Kunst und Kultur. Zur Vorbereitung der Unterrichtenden sowie für die Schülerrecherche in den…
Beschreibung von Kahoot als Tool Praktisch angewandt: Bei Kahoot erstellt man mit Bildern, Videos und Texten ein Quiz. Das Quiz kann auch veröffentlich werden und man kann sich öffentliche Quiz kopieren und verändern. Ist alles vorbereitet so muss man sich…