Vorstellung einer Handy-App Die Geschichte von Anne Frank hat überall in Amsterdam Spuren hinterlassen. Nun gibt es eine neue Möglichkeit, sich mit ihr auseinander zu setzen: Eine Handy-Applikation verbindet die Gegenwart mit der Vergangenheit. Ein Bericht der Deutschen Welle.…
Point-and-Click-Adventure zu Person und Wirken Martin Luthers Das exklusiv für entwickelte Adventure-Game setzt sich auf spielerisch-kreative Weise mit Person und Wirken Martin Luthers auseinander und vermittelt einen Eindruck von den Lebensbedingungen im ausgehenden Mittelalter. Dabei werden auch theologische Grundanliegen…
Online-Spiele Online-Spiele zu Noah, Jakob, Salomo, Jona, Jesus und Paulus, die seit dem Relaunch der EKD-Seite im Mai 2017 auf eine eigene Seite umgezogen sind.…
Wichtige geschichtliche und religiöse Schwerpunkte der Stadt Worms Mit einer informativen Flyerserie weist die Stadt Worms auf ihre geschichtliche Bdeutung hin und lädt zu entsprechenden Rundgängen ein. Religiöse und interreligiöse Bezüge sind dabei reichlich zu entdecken, und zwar im Blick…
Ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in Klasse 8-10 bei dem die Schülerinnen und Schüler sich die Thesen Martin Luthers erarbeiten, selbst im Twitter-Stil Thesen formulieren und das Thema dann vertiefen. Ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in Klasse 8-10 unter CC0-Lizenz als…
Formular zur Erstellung einer Gedenkseite in trauernetz.de Trauernetz de, ein Angebot der Arbeitsstelle Internet der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) bietet die Möglichkeit an, eine eigene Gedenkseite unter einzurichten und zu verwalten. Über ein Eingabeformular kann jeder eine Gedenkseite…
Multimediastory über die Stille In dieser Multimedia-Story erzählen Menschen über Glaubenszweifel, warum sie aufbrachen, wie sie sich selbst wieder fanden und wie es dazu kam, dass sie Gottes Ja neu hören konnten – ausgerechnet in der Stille.…