Zwei Menschen – zwei Leben, Video aus der ARD-Reihe “Gott und die Welt”, 28′:58” Jens Tobias ist überzeugter Atheist. Den lieben Gott braucht er nicht. Der Unternehmensberater aus Leipzig ist, wie die Mehrheit der Ostdeutschen, ohne Kirche und Religion aufgewachsen.…
Planet Schule – Videos mit Unterrichtsvorschlägen Planet Schule stellt folgende Sendungen mit Unterrichtsvorschlägen online zur Verfügung: Wie wir hoffen Wie wir lieben Wie wir feiern Die Frauen, die Männer und die Religionen Die Gewalt, der Frieden und die Religionen…
Hinschauen schenkt Respekt Der Römerberg, die Alte Oper, Bankentürme und die Schaufenster der Zeil ziehen die Blicke auf sich. Da werden leicht diejenigen übersehen, die zwar mitten in der boomenden Stadt leben, aber keinen Platz mehr im gesellschaftlichen Miteinander haben:…
Ein Ausschnitt mit der Frage Organe spenden oder nicht? “Verzweifelt versucht Lukas Annika zu reanimieren – ohne Erfolg. Bewusstlos wird Annika im Krankenhaus eingeliefert. Während Hendrik vor ihrem Zimmer kauert, hält Lukas die Warterei nicht aus und flieht in den…
Videos von Vorträgen Am 21. November 2013 veranstaltete das Institut für Philosophie anlässlich des UNESCO-Welttags der Philosophie das Philosophische Symposium mit folgenden Gästen und Beiträgen: Dr. Gunnar Schumann: Warum und in welchem Sinne sind wir frei? Zum Problem der Willensfreiheit…
Erklärvideo 19:52 Vorstellung der Religionskritiker Ludwig Feuerbach, Karl Marx, Sigmund Freud, Richard Dawkins und ihren Theorien. Man bekommt einen schnellen Überblick – könnte vor allem für Abiturienten interessant sein. (Vermutlich sind sie auch die Zielgruppe).…
Video 5:01 Von Dragan Pavlovic von der Humanistischen Union Marburg sind auf YouTube mehrere Interview-Auszüge zu finden, die einen Einblick in die heutige religionskritische Denkweise geben. Ein anschauliches Beispiel für den sogenannten “neuen Atheismus”. (Die Qualität der Aufnahmen und der…
Audio, 44:13 Bayern 2 setzt sich mit dem Themenbereich “Neuer Atheismus” auseinander.…
YouTube, Video, 1:30′ Kontroverse Diskussion: Über Gottesvorstellungen und Atheismus haben der Philosoph und Vorstandssprecher der Giordano- Bruno-Stiftung, Dr. Michael Schmidt-Salomon, und der katholische Theologe Prof. Dr. Armin Kreiner aus München in der Reihe „Streitgespräche über Gott und die Welt“ am…
YouTube Video 1:03′ Über die Schutzwürdigkeit von Embryonen haben die Medizinethikerin Prof. Dr. Bettina Schöne-Seifert von der Universität Münster (WWU) und der Göttinger evangelische Theologe Prof. Dr. Reiner Anselm in der Reihe „Streitgespräche über Gott und die Welt“ des Exzellenzclusters…