Talk zu rassistischen Erfahrungen in Deutschland, WDR, 50′:50” Was bedeuten Begriffe wie “Racial Profiling”, “Tokenism” oder “Exotisierung”? In der neuen Sendung “Wie redest du?!” geht es unter anderem darum, wie besonders Sprache und das Vokabular dazu beitragen, dass Rassismus in…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Jörg Frey, 1:01:17 Um das Johannesevangelium zu verstehen, fängt Jörg Frey hier am Ende an: Bei jenem Ereignis, das grausamer kaum sein könnte – Jesu Tod durch die Folter am Kreuz. Der doch das größte Liebesbekenntnis…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Jörg Frey, 1:11:12 Philosophen und Dichter waren von ihm fasziniert, Germanistikstudierende sollten es kennen, und Christen finden in ihm vor allem Vertrautheit und Trost. Kaum ein Buch in der Bibel konfrontiert uns derart mit Jesus Christus…
Materialien zur Aktion der Sternsinger im Jahr 2022 Was kann getan werden, damit Kinder in Ländern, in denen es nur wenige medizinische Einrichtungen gibt, gesund bleiben oder werden? Was bedeutet eigentlich gesund oder krank sein hier und dort? Unsere Unterrichtsbausteine…
Videos zum Thema Rassismus und Ausgrenzung von Planet Schule Kurzvideos zu Kindern, die Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzung gemacht haben. Es geht um schwarze Kinder, ein Kind chinesischer Abstammung und eine Muslima. …
Video, 4′:56” Im Jahr 1839 wurden das erste Mal die Kerzen eines Adventskranzes im “Rauhen Haus” vor den Toren Hamburgs angezündet. Der Pädagoge und Theologe Johann Wichern hatte hier armen und vernachlässigten Kindern aus der Hansestadt ein neues Zuhause gegeben.…
Video von Steyl-Medien 4′:42” Im Jahr 1908 ließ der Verleger und Druckereibesitzer Gerhard Lang den ersten Adventskalender für Kinder drucken. Auf die Idee hatten ihn seine eigenen Kindheitserinnerungen gebracht. Einfacher Film auch für jüngere Kinder.…
Diverse Videos zum Klimawandel Beim Klima steht die Welt am Scheideweg: Kann die Erderwärmung noch auf 1,5 Grad begrenzt werden? Und welche verheerenden Auswirkungen hat auch schon diese Veränderung? Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim zeigt in unserem Film, was Klimawissenschaftler*innen sicher…
Kurz-Video des WDR auf Planet Wissen 2′:15” Geprägt von Aberglauben, Vorurteilen und Klischees, existiert Judenhass seit der Antike. In immer neuen Formen wird der Antisemitismus an die jeweilige Gegenwart angepasst.…
Video des NDR, 15 Minuten Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 stimmen rund 35 Prozent der Befragten ganz oder teilweise der Aussage zu, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland immer noch zu viel Einfluss hätten. Angesichts solcher Zahlen stellt…