Fünf Kurzfilme über Pfarrerinnen Pfarrer – ganz nah an den Menschen Mehr denn je müssen Pfarrerinnen und Pfarrer heute den Spagat zwischen Tradition und Moderne schaffen. In diesen fünf Miniserien erleben Sie Pfarrerinnen und Pfarrer mit guten Ideen und dem…
Worthaus-Video mit Dr. Christine Jacobi Seit Jahrtausenden denken die Menschen über Jesus nach. Und bei diesem Nachdenken entstand immer wieder ein neues Bild von jenem Mann, den Christen als den Sohn Gottes bezeichnen, den viele aber auch schlicht als historische…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz »Jesus? Der schon wieder! Hat der nicht genug Aufmerksamkeit bekommen 2000 Jahre lang? Der ist doch langweilig.« So gähnte nicht nur Thorsten Dietz als Schüler. Andere dagegen treibt die Frage nach diesem Jesus ein…
Unterrichtsentwürfe, Materialien und Zeitzeugeninterviews zu Holocaust, Kirche im Nationalsozialismus und Antisemitismus Der Schuldekan der Dekanate Calw-Neuenbürg und Nagold arbeitet mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zusammen an einem besonderen Projekt: Papierblatt – Holocaust-Überlebende berichten Innerhalb dieses Projektes sind diverse Unterrichtsmaterialien entstanden:…
Informationsseite mit Video auf Planet Wissen, ARD Teppiche knüpfen, Steine hauen, als Haussklaven schuften, auf Plantagen ackern – weltweit arbeiten nach Schätzungen zwischen 150 und 250 Millionen Kinder regelmäßig mehrere Stunden am Tag.…
Artikel mit Video bei der Deutschen Welle Haushaltshilfen, Plantagenarbeit, Prostitution: Viele Kinder in Afrika müssen arbeiten – und werden so um ihre Kindheit gebracht. Die meisten sind im Grundschulalter. Experten warnen: Verbote allein werden nicht helfen.…
Artikel im Pelikan 4/2002 In dieser experimentellen Exegese geht es darum, dass Studierende biblische Texte nicht nur fachwissenschaftlich historisch-kritisch wahrnehmen, sondern sich persönlich aneignen und präsentieren. Hier wurde die Entstehungszeit von priesterschriftlichen Texten in Babylon ausgewählt. Wie die Studierenden dies…
Video zum Stimmtraining 19′:48” Die Stimme ist ein wichtiges Werkzeug von Lehrerinnen und Lehrern. Monika Hein, eine Stimm- und Sprechexpertin, berichtet auf spannende Art und Weise, wie Sie Ihr „Instrument Stimme“ fit machen für Alltag und Beruf, für Telefon, Meeting,…