Ausschnitt aus der Reihe ‘Stationen’ des BR, 5 Minuten Wer als Gast in eine Synagoge kommt, sollte sich an die jüdischen Regeln halten: Sportliche und leichte Kleidung ist tabu. Männer müssen eine Kippa tragen. Und wer neu ist, sollte sich…
Auszug aus der Reihe ‘Stationen’ des BR, 4′:39” Jede Religion hat Regeln und Rituale: Ein buddhistischer Tempel darf nur mit Strümpfen oder barfuß betreten werden. Auch kurze Shorts und schulterfreie Oberteile sind tabu. Neben der Kleiderordnung sollten Tempelbesucher noch vieles…
Aus der Reihe Stationen, BR, 4′:38” Was sind die Verhaltensregeln in einer Moschee? Dieses Video erklärt das Gotteshaus der Muslime. Wo sie beten, dürfen sich Muslime eigentlich selbst aussuchen, nur am Freitag nicht: Da beten alle zusammen in der Moschee.…
Video zu Luther 1521 und Texte zum Wormser Reichstag Auf dieser Seite wird ausführlich der Wormser Reichstag beschrieben, die Orte, an denen sich Luther aufgehalten hat, es wird das Worms des Jahres 1521 dargestellt und in einem Video wird das…
Video, Planet Schule, 29 Minuten Jedes Jahr, am 2. August gedenken Sinti und Roma in Auschwitz ihrer ermordeten Angehörigen. Der Film zeichnet die wichtigsten Stationen einiger Leidenswege nach, fünf Überlebende berichten über ihr Schicksal: Hildegard Franz, deren Mann und drei…
Die dritte Unterrichtsreihe von „Die Reli-Lehrer“ führt uns in die ehemalige Synagoge in Affaltrach und vermittelt Wissenswertes über ein Gebäude, das 1851 als Synagoge erbaut wurde und auf eine wechselhafte Geschichte zurückblickt. Alle Videos bieten zahlreiche Informationen zum Judentum, orientieren…
Erzählung, YouTube-Video, 6′:19” „Der verlorene Sohn oder der barmherzige Vater“ (Lk 15, 11-32) ist eine Geschichte, die immer wieder im Religionsunterricht eingesetzt werden kann. Pfarrerin Beate Brauckhoff erzählt die Geschichte mit einer Erzähltasche und erklärt, wo der Begriff der „Barmherzigkeit“…
Kurzfilm, YouTube 4′:25” Kurzfilm zu Vorurteilen aus der Reihe ’45 Minuten’ mit Arbeitsblatt: Vorurteile, Ethik Klasse, 6…