Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Die Weltreligionen – Glauben heute
Filme Eine Seite mit Filmen und Erklärungen für Schüler und Schülerinnen zu den Weltreligionen auf Planet Schule.…
Filme Eine Seite mit Filmen und Erklärungen für Schüler und Schülerinnen zu den Weltreligionen auf Planet Schule.…
Videos Knietzsche ist ein Kind, das gerne denkt. Der Name beschreibt das Geräusch, wenn er mit seinen offenen Turnschuhen durch einen Raum spaziert. Für die ganz Schlauen ist es aber vielleicht auch ein Hinweis auf einen alten deutschen Philosophen –…
Filme, Texte, Bilder “Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern”, schrieb Aristoteles. Und Hans Albers sang zusammen mit Heinz Rühmann: “Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste, was es gibt auf der Welt.” Tatsächlich scheint die Sehnsucht…
Film In diesem Film, der 2011 gedreht wurde, werden Menschen gezeigt, die Augenzeugen waren, Angehörige, die ihre Liebsten verloren haben, Politiker, die Entscheidungen gefällt haben und Muslime in Deutschland, denen plötzlich misstraut wurde. Sie alle haben die Folgen des Anschlags…
Filme Verschiedene Filme zu “Judenverfolgung”, “Auschwitz”, “Grafeneck 1940 – Mordfabrik auf der Schwäbischen Alb”, “Zerstörung der Synagogen” , über “Die Literatin Ruth Klüger”und die Geschichte der Juden im Nationalsozialismus.…
Filme und Informationen Filme, Informationen und Arbeitsblätter zum Themenbereich “Rassismus”.…
Film “Diese Doku ist eine Reise ins”Innere” von Scientology. Eine religiöse Bewegung, die auf den Schriften des Autors L. Ron Hubbard basiert und in Deutschland vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Scientologen werden laut der Lehre als eine Art “Herrenrasse” definiert, deren…
Medienportal Dieses vom WDR zur Verfügung gestellte Portal für den Unterricht enthält viele Filme, Unterrichtsideen und Materialien für den Unterricht, auch für das Fach Religion.…
Medienangebot Begleitend zur ARD-Themenwoche 2015 ‘Heimat’ hat Planet Schule Spiele, Filme u.a.m. bereitgestellt.…
Video Gibt es Wunder? Christoph Markschies erklärt die Bibel. Dauer 2:49′…