Ein Kurzfilm, der kindgerecht Inklusion an einer evangelischen Grundschule erklärt . from Ev. Grundschule Babelsberg on Vimeo. . from Ev. Grundschule Babelsberg on Vimeo. „Anders sind wir alle!“ Die Evangelische Grundschule Babelsberg arbeitet seit 2010 als inklusive Grundschule mit Schüler*innen…
Videotutorial für Lehrkräfte Dieses Fortbildungsvideo richtet sich an Lehrkräfte, die ihren Unterricht durch digitale interaktive Übungen erweitern möchten. Möglich ist dies durch die quelloffene und kostenfreie Software H5P. Was H5P ist, welche Möglichkeiten es für einen Einsatz im Unterricht bietet…
Sammlung Videos mit Liedern für den RU Eine Sammlung von Liedern für den Religionsunterricht ist auf Instagram in Zusammenarbeit von @relimomente @ezpz.lemon.sqz und @colibri260 entstanden einzelnen Spalten jetzt auch in jeweiligen Kategorienseiten aufrufbar : Mensch sein, Lebensweg, Liebe / Beziehung,…
Erklärfilme Mit Daten aus dem Angebot „Zahlen und Fakten: Die soziale Situation in Deutschland“ zeigen vier Filme die wichtigsten Fakten und Entwicklungen zu den Themen Bevölkerung, Migration, Einkommen und Vermögen sowie Arbeitslosigkeit.…
Videoglossar Kunst und Kultur spielten in der Ukraine – ähnlich wie die Zivilgesellschaft – eine ganz entscheidende Rolle bei der Unabhängigkeit und Demokratisierung des Landes.…
Eine Dokumentation von Hauke Wendler Der Monobloc ist das meistverkaufte Möbelstück aller Zeiten. Der gleichnamige Film erklärt anhand des Plastikstuhls die Globalisierung und begleitet Menschen, deren Leben vom Monobloc geprägt ist.…
Planet Schule: Mit Künstlicher Intelligenz in die Zukunft – Was kann KI und wo liegen ihre ethischen Grenzen? Ob bei der Gesichtserkennung unseres Smartphones, bei Kartendiensten, in der Medizin oder beim vieldiskutierten Chat-Programm GPT – Künstliche Intelligenz begegnet uns im…
Internetportal mit aktuellen und archivierten Beiträgen zu Verschwörungsmythen „Der Fabulant“ versteht sich als Informations- und Vernetzungsportal gegen Verschwörungsmythen und Desinformation. Es stellt „Verschwörungsmythen auf den Prüfstand“ und informiert aktuell, faktenbasiert und überprüfbar über populäre Verschwörungsmythen sowie deren Hintergründe.…
Dokumentation eines Themenabends der Akademie der Diözese Rottenburg Stuttgart am 8. Mai 2023 beim ‘forum-grenzfragen’ Die Abendveranstaltung am 8. Mai bot Gelegenheit, sich mit Katharina Zweig, Andreas Büsch und Monica Eggleston darüber auszutauschen, wie chatGPT und andere generative KIs sinnvoll…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer Nach seiner Analyse des Vorworts setzt Siegfried Zimmer in diesem Vortrag seine Reise durch die Offenbarung des Johannes fort. Es geht um die erste Vision, von der Johannes berichtet. Er sieht den auferstandenen Christus,…