Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Kölner Krippenweg
Lernort Krippenkunst in Köln – an über 110 Stationen wird in Köln großartige Krippenkunst geboten. Dazu gibt es ein Begleitheft und Führungen für Schulklassen.…
Lernort Krippenkunst in Köln – an über 110 Stationen wird in Köln großartige Krippenkunst geboten. Dazu gibt es ein Begleitheft und Führungen für Schulklassen.…
Hintergrundinformationen für Unterrichtende und Arbeitsblätter für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Internetportal von Diakonie Deutschland stellt zu folgenden Themen Arbeitsblätter für unterschiedliche Altersstufen online bereit: – Diakonie sein – Freiwillig engagiert sein – Soziale Berufe – Alt sein Zu…
Interaktive Bilder: Engel im Spiegel der Zeiten Aus einer privaten Sammlung von Engeln aus allen Kulturen und Zeiten ist dieses kleine Museum in 51766 Engelskirchen entstanden.…
Beispiel einer Kooperation von Schule und Gemeinde Ein Beispiel für eine Kooperation zwischen Schule und Gemeinde in Langen-Bergheim, die beiden Seiten Gewinn gebracht hat.…
Bürgerrechtsorganisation, Lernort Das Martin-Luther-King-Zentrum für Gewaltfreiheit und Zivilcourage mit dem Archiv DDR-Bürgerbewegung wurde 1998 von Vertretern der Friedensbewegung und der Konfliktforschung aus Ost- und Westdeutschland sowie von engagierten Jugendlichen vor Ort ins Leben gerufen.” Dem Zentrum geht es vor allem…
Lernort Das einstige Wohnhaus Martin Luthers beherbergt heute das größte reformationsgeschichtliche Museum der Welt. Das ehemalige Kloster und Wohnhaus der Familie Luther mit seinen vielen Räumen, der Küche und dem Keller ist der Ort, an dem man Martin Luther und…
Wandmalereien des Mittelalters und der Reformationszeit Im Bergischen Land gibt es mehrere sog. “Bunte Kirchen”, die die Heilgeschichte des christlichen Glaubens und Märtyrerlegenden des Christentums im Sinne einer narrativen Bildergalerie an den Wänden darstellen. Besonders beeindruckend und leicht verständlich sind…
Auf den Spuren der Reformation in Wittenberg Die Bedeutung von konkreten Orten der Erinnerung für das Christentum und das religiöse Lernen im Besonderen kann kaum überschätzt werden. So wie die christliche Religion auf Formen der Erinnerung basiert, so unverzichtbar sind…
Lernort-Vorschläge Das Thüringer Schulportal schlägt zu Martin Luther verschiedene Lernorte vor. Die Lernorte werden ausführlich beschrieben, zusätzlich gibt es zu jedem Lernort Materialien für Lehrerpersonen und Schüler und Schülerinnen.…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Claudia Gärtner „An die Kunst glauben“!? Chancen und Grenzen des Umgangs mit Kunst im Religionsunterricht Andreas Mertin Bilder verbinden und fordern heraus. Was sehen wir,…