Zugänge zur Bibel In ER 11.3 setzen sich die SuS zunächst mit ihrem eigenen Verhältnis und ihrer eigenen Einstellung zur Bibel reflektiert auseinander und tauschen sich mit ihren Mitschüler*innen über deren entsprechende Sichtweisen aus. Im Anschluss beschäftigen sie sich hinsichtlich…
Unterrichtsvorschlag für die Grundschule Bauanleitung zur Erstellung eines Lernkoffers zum Thema “Orangen”. Er besteht aus sieben Lernstationen sowie Bastel- und Spielanleitungen. Der „Orangenkoffer“ ist konzipiert für die Grundschule ab Klasse 3. Mit einigen Ergänzungen ist er auch in der Orientierungsstufe…
Weltkindertag am 20. September 2023 Unter dem Motto, Jedes Kind braucht eine Zukunft, findet am 20. September der Weltkindertag in Deutschland statt. Die Vereinten Nationen haben am 21. September 1951 diesen weltweiten Kindertag zum Schutz der Kinderrechte und zur Förderung…
Praxisanregungen für Kitas Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 ist Erntedank. Das Erntedankfest im Herbst ist ein guter Anlass, um für das zu danken, was wir zum täglichen Leben zur Verfügung haben. Gleichzeitig löst es bei vielen Kindern Fragen aus.…
Was Gemüse mit der eigenen Zukunft und mit Segen zu tun hat – ein Gemüseprojekt Es ist möglich, jetzt die Zukunft zu gestalten. Ganz sinnfällig wird dies beim Säen: Wer heute etwas aussät und sich gut darum kümmert, wird mit…
Farben für die grauen Wintertage sammeln Ideen für einen Schulstart und für das Durchhalten in den grauen Wintertagen.…
Gottesdienstvorlagen zum Schulbeginn Die Sommerpause ist vorbei und der Unterricht geht wieder los. Viele Schulen starten mit einem Gottesdienst gemeinsam in das neue Schuljahr. Auf diese Weise können neue Schülerinnen und Schüler in der Schulgemeinschaft begrüßt werden, bevor Stundenpläne, Hausaufgaben…
Angebote für die Grund-, Mittel- und Förderschule Die meisten Bundesländer befinden sich noch im Ferienmodus, andere blicken schon auf den Beginn des neuen Schuljahres. Eine Möglichkeit für einen gemeinsamen Start sind Gottesdienste. Wir haben eine Sammlung mit Bausteinen, spirituellen Angeboten…
Die Sozialaktion des BDKJ Euch schickt der Himmel! Vom 18.–21. April 2024 findet die 72-Stunden-Aktion wieder statt. Jetzt kann man sich anmelden. Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden…
sicher nicht – oder? Wie kann es angesichts der Verunsicherungen unserer Zeit ein Leben in Frieden und Sicherheit geben? Um diese Frage geht es in der diesjährigen FriedensDekade. Unter dem Motto „sicher nicht – oder?“ sollen vom 12. bis 22.…