Yad Vashem stellt diesen Unterrichtsentwurf mit vielen kurzen Zeitzeugenvideos für die Oberstufe zur Verfügung: – Einleitung – Zielsetzung der Unterrichtseinheit – Struktur der Unterrichtseinheit A. Jüdische Solidarität vor dem Holocaust B. Das Individuum und die GEmeinschaft während des Holocaus C. Die Einsamkeit auf der Flucht und im Versteck D. Die Lager E. Befreiung und Rückkehr […]…
“Das 1982 gegründete Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin zählt zu den weltweit bedeutendsten Einrichtungen seiner Art. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die interdisziplinäre Grundlagenforschung zum Antisemitismus in seinen vielfältigen Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen in Vergangenheit und Gegenwart, doch wird diese seit jeher um benachbarte Themenfelder erweitert. Umfangreiche Forschungen beispielsweise zur Geschichte des Holocaust, zur […]…
Ein Video mit Zusatzmaterialien und Arbeitsaufträgen
“Der Sabbat ist für den Menschen gemacht, nicht der Mensch für den Sabbat.” So diskutiert Jesus mit den Pharisäern seiner Zeit (Mk 2,27). Und Charlie Winston zeigt, wie Musik, Tanz und Pantomime den Paragraphen, Gesetzen und Richtlinien ihre Macht nehmen. Kernkompetenz: Ethische Entscheidungssituationen im individuellen und gesellschaftlichen Leben wahrnehmen, die christliche Grundlegung von Werten und […]…
“Der “Barmherzige Samariter” mit Kindern – das scheint so leicht und so einleuchtend; es endet in einem Appell: zu helfen, nicht vorbeizugehen – und oft in moralischer Entrüstung über die vielen, die es anders machen. Jedoch: Geht das tief genug? Wissen wird abgespeichert, womöglich auch ein latent schlechtes Gewissen. Aber verstehen die Kinder, verstehen wir, […]…
Michael Veeser-Dombrowski hat auf seiner privaten Website viele Materialien und Links zu Sekundarstufen II – Themen eingestellt: Identität / Bibel / Gott / Soziale Gerechtigkeit / Jesus Christus / Anthropologie / Wirklichkeit / Kirche / Religion / Zukunft.…
“Das Modul bietet eine Unterrichtssequenz für die Einheit „Jesus Christus“ in der Kursstufe zum Thema „Auferstehung Jesu – Grund christlicher Hoffnung“. Sie begleitet Schülerinnen und Schüler auf einen Erkenntnisweg, der sich unmittelbar mit biblischen Ostertexten befasst.”…
“Wie spiegelt sich die Frage nach Jesus Christus in jener „Farbmusik fürs Auge“, die die Stücke der populären Musik begleitet? Wenn man es recht betrachtet, dann zeichnen die Musikvideos der letzten 25 Jahre ein ganz interessantes Bild der Christologie: von der beinahe wortwörtlichen Einfühlung (Metallica) über die bittere Ironie bzw. den Slapstick (Kanye West / Lady Gaga) […]…
“Das Thema „Nachfolge“ knüpft unmittelbar an der Lebenswelt der Jugendlichen an. Die Jünger setzen sich mit viel Engagement für die Verkündigung der Botschaft Jesu ein. Der Fokus in ihrem Leben war klar: Jesus. Die Schülerinnen und Schüler sollen motiviert werden, ebenfalls einen Fokus in ihrem Leben zu setzen und sich zu überlegen, was in ihrem […]…