Materialsammlung mit Hinführung Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat auf der Seite “Merry Birthday” Vorschläge zum Thema Weihnachten zur Verfügung gestellt: Einführende Gedanken zu Advent und Weihnachten, Unterrichtseinheiten für die 2. – 4. Klassen der Grundschule, ein…
Links zu kostenlosen Krippenspielen Auf dieser Seite hat Frank Stepper in gewohnt umfassender Weise Links zu kostenfreien Krippenspielen gesammelt, getestet und kommentiert.…
Sammlung “Krippenspiele und Weihnachtsspiele, früher szenische Darstellungen des Weihnachtsevangeliums nur in der Kirche oder in Klöstern, findet man heute auch in Schulen und in Familien. Besonders schön sind die bayrischen und österreichischen Krippenspiele für die Kinder.” Eine große Auswahl an…
Merry Birthday Auf der Seite “Merry Birthday” der EKHN finden sich verschiedene Krippenspiele, sowohl für ältere als auch für jüngere Personen.…
Zeitschrift “Aus der Praxis für die Praxis” In dem vorliegenden Heft »Aus der Praxis – für die Praxis« werden die Workshops dokumentiert, die beim »Treffpunkt PTI« im August 2012 angeboten wurden. Die Studienleiterinnen und Studienleiter des PTI hatten sich bei…
Eine Übersicht des RPI Loccum Trotz seiner Abschaffung als gesetzlicher Feiertag im Jahr 1995 ist der Buß- und Bettag immer noch ein wichtiger Bestandteil des protestantisch-christlichen Glaubens. Die evangelische Kirche ruft an diesem Tag zur Umkehr auf. Zur Bereicherung des…
Ideen für den Unterricht, Sek. I Ein Unterrichtsvorschlag des Bonner City-Pastorals zum Martinsjahr 2016: Diese kleine Unterrichtseinheit behandelt in drei Stunden (a 60 Minuten) das Thema „Sankt Martin – Teilen verbindet mit den Nächsten, den Fernen und mit Gott“. Die…
Unterrichtsvorschlag mit Medien Diese kleine Unterrichtseinheit behandelt innerhalb von drei Schulstunden das Thema „Sankt Martin – Teilen, helfen, schenken.“ Die SuS lernen die Erzählung über Sankt Martin durch den Kurzfilm „Sankt Martin“ (Matthias-Film-DVD) kennen und beschäftigen sich mit der Gattung…
Unterrichtsvorschläge von “Umwelt im Unterricht” Wir müssen das Klima schützen – aber wie geht das? Und was geht mich das an? Für Nichtfachleute ist es eine Herausforderung, den Themenkomplex Klimaschutz zu durchschauen. Um in der Schule Handlungs- und Bewertungskompetenzen zu…
Der Sound der Reformation | Schulprojekte Reformation Die Projektidee regt zu einer kreativen Auseinandersetzung mit Musik und Texten der Reformationszeit an. Mithilfe intuitiv bedienbarer Audiosoftware werden Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch neu vertont und remixt. So entsteht einerseits eine Annäherung…