Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
David wird zum König gesalbt
Unterrichtsentwurf für eine Stunde Unterrichtsentwurf für eine 1. Klasse (Österreich): David wird zum König gesalbt.…
Unterrichtsentwurf für eine Stunde Unterrichtsentwurf für eine 1. Klasse (Österreich): David wird zum König gesalbt.…
…
Tagesimpuls Die Erzabtei Beuron stellt am Gedenktag der Hl. Elisabeth von Thüringen einen Tagesimpuls bereit mit Lebensgeschichte, Lesungen und Gebeten.…
…
Ein Experiment im Unterricht der Sek. I/II zum Thema “Zehn Gebote” Dieser Unterrichtsvorschlag widmet sich dem Ruf nach den Zehn Geboten als Waffe gegen den Werteverfall und der Frage, ob dieser Ruf nicht von falschen Maximen ausgeht.…
Unterrichtsentwurf Ein Unterrichtsentwurf zur Erzählung vom blinden Bartimäus (Mk 10,46-52) für die 6. Klasse Gymnasium. Mit Hilfe der von Hartmut Rupp beschriebenen Methode der Textraumerkundung wird der biblische Text ganzheitlich erschlossen.…
Unterrichtsentwurf Ein Unterrichtsentwurf zum Dekalog, den zehn “Worten der Freiheit”, für die 3. Klasse Grundschule. Im Zentrum steht die persönliche Auseinandersetzung mit einem individuell ausgewählten Gebot.…
3. Band der Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie Michaela Wicke hat sich in ihrer Examensarbeit gründlich in den Forschungsstand zur Kindertheologie eingearbeitet und eine 4. Grundschulklasse zu dem Thema “Jenseitsvorstellungen” ins Gespräch gebracht.…
Ideen, Tipps und Anregungen für die Sek. I Kaum eine andere Frage hat die Menschheit seit ihrem Beginn so existentiell beschäftigt, wie die Frage nach der Ursache und der Sinnhaftigkeit des Leides. Zahlreiche Redensarten und Sprichwörter geben Zeugnis davon,…
Unterrichtsideen Das Interesse von Kindern am Religionsunterricht wächst oft genau da, wo die Geschichten sich nicht einfach mit dem “lieben Gott” in Einklang bringen lassen. Hier können sie ihre eigenen, ganz persönlichen Fragen einbringen. Hier sind die Ecken und Kanten,…