Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Iss was?! Tiere, Fleisch & Ich
…
…
26 Module Die Universität Paderborn hat zusammen mit dem Verbraucherschutz NRW 26 Bausteine erarbeitet, vom Förderschulbereich bis zur Berufsschule für alle Schularten und -stufen. Die Bausteine sind nicht zu umfassend, können kombiniert werden und nehmen das Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven…
Schulmaterial der Aktionsseite ‘Zu gut für die Tonne’ Unsere Lehrmaterialien klären Schüler darüber auf, wie sie bewusst mit Lebensmitteln umgehen und was sie selbst gegen deren Verschwendung machen können. Im Fokus stehen der praktische Umgang mit Lebensmittelresten sowie die richtige…
…
Ein Angebot der Ev. Kirche in der Pfalz zum Schulbeginn Das Amt für Evangelischen Religionsunterricht in der Pfalz schreibt dazu: “Die Pandemie hat vorübergehend unmöglich gemacht, was bisher selbstverständlich war. Dennoch wollen wir gerade die Schulanfängerinnen und Schulanfänger für den…
Die Bedeutung der Gesellschaft für Inklusion – Unterrichtsmodule Die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung in Regelschulen, aber auch in der Gesellschaft im Allgemeinen, stellt ein Menschenrecht dar. Dieses Modul verfolgt das Ziel, Vielfalt mit dem Fokus auf Beeinträchtigung als „Normalfall“…
Video mit Arbeitsblatt des RPZ Heilsbronn Tattoos und Piercings sind in Deutschland längst ein Massenphänomen: Mehr als 6 Millionen Menschen sind tätowiert. Doch: Woher kommen Tattoos überhaupt? Warum lassen sich vor allem immer mehr junge Menschen Motive unter die Haut…
Video mit Arbeitsblatt des RPZ Heilsbronn Ist Pfarrerin ein stressiger Beruf? Herrscht Gleichberechtigung im Pfarrhaus? Unterwegs mit der evangelischen Pfarrerin Irene-Geiger Schaller. Mit Arbeitsblatt …
Eine Seite für Kinder von FRESH X Diese Seite wendet sich mit christlichen Inhalten an Kinder und ihre Angehörigen. Was Kirche Kunterbunt ist, wird in einem kurzen Clip erklärt. Die Materialien sind nicht für die Schule gedacht, bieten aber einen…
Fragebogen Am Thomas-Strittmatter-Gymnasium St. Georgen wurde zur Auswertung der Corona-Homeschooling-Zeit ein Fragebogen entwickelt mit Excel-Auswertungsmaske. Dieser bezieht sich nicht speziell auf den Religionsunterricht – vielleicht gibt es dennoch Schulen/ einzelne Kolleg*innen, für die der Fragebogen interessant sein könnte? Er darf…