Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz Die Zeitschrift geht der Frage von Wahrheit und Wirklichkeit nach, dem Wahrheitsverständnis der Bibel, der Wandelbarkeit von Glaubenslehren, der Wahrheit von Religionen und der Wahrheit im Internet. Für die Praxis gibt es folgende…
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz Diese katholische Zeitschrift für den Religionsunterricht widmet sich der Frage nach dem Sonntag, dem Zwang zur Ruhe, dem Sonntagsschutz, den Regelungen zwischen Kirche und Staat, den Sonntagsgottesdiensten ‘ohen Gott’ sowie dem Freizeitverhalten Jugendlicher.…
Mit Jugendlichen über religions- und kirchenkritische Schubladen nachdenken In dieser Vorlage wird auf oft wenig differenzierende religions- und kirchenkritische Vorstellungen von Schülern und Schülerinnen eingegangen. Die Schüler*innen werden eingeladen, vorhandene ‘Schubladen’ zu identifizieren und Urteile neu zu prüfen. Die Thesen…
Religionskritik in Theologischen Gesprächen in der Grundschule Unterrichtsvorschlag für ein theologisches Gespräch zu Gottesvorstellungen mit Unterrichtsmaterialien in der Grundschule. …
Arbeitsblätter des BRU Magazines BRU – Das Magazin für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen veröffentlicht jährlich zwei Ausgaben. In der Online-Vorstellung des jeweiligen Heftes werden auch einzelne Arbeitsmaterialien veröffentlicht. Im Magazin “Zeit zu feiern – Rituale und Feste” sind…
Übersichtliche Sammlung von Unterrichtsentwürfen Das RPZ Heilsbronn stellt mehrere Unterrichtswürfe mit zahlreichen Materialien sowie Medientipps zur Verfügung. Sie beschäftigen sich mit folgenden Themen: Mensch im Beruf (Arbeit und Gerechtigkeit/Freizeit/Weltwirtschaft) Leben in Beziehung (Persönlichkeit und Identität/ Interaktion und Kommunikation/Partnerschaft und Familie)…
Dies ist eine Unterrichtseinheit zu besagtem Thema (in Niedersachsen Klasse 9 oder 10), die vollständig online unterrichtet werden kann. Das Material ist eigentlich sämtlich über das Internet erreichbar. Die Lernschritte werden in Form von Mindmaps präsentiert, die untereinander thematische Verlinkungen…
Methoden zur medialen Bearbeitung des Themas “Freundschaft” Die nachfolgenden Seiten geben Impulse und Hinweise, wie Pädagogen/innen das Thema Freundschaft medial bearbeiten können. Es sind keine detaillierten Methodenbeschreibungen, jedoch immer mit Verweisen wo man nähere Informationen für eine Durchführungfindet. Alle empfohlenen…