Rezension eines Arbeitsheftes für die Sekundarstufen I und II Inzwischen liegt das 3. Heft des Herausgebers Claus Peter Sajak zum trialogischen Lernen vor. Thema: Orientierungswissen, Vergleichsmöglichkeiten und Bgegegnungen mit Personen aus den Heiligen Schriften der drei monotheistischen Religionen bilden dieses…
Unterrichtsentwurf Ein Unterrichtsentwurf für die 4. Klasse eine Grundschule von Lotte Blattmann, erschienen im Pelikan 4 Auf dieser Seite finden Sie eine Einführung in die Thematik, der Entwurf befindet sich im Materialanhang.…
Kirchenpädagogik in Württemberg, Broschüre Das Amt für Missionarische Dienste hat eine Broschüre mit sehr schönen Ideen zu Kirchenführungen veröffentlicht. Die Vorschläge richten sich an unterschiedliche Altersgruppen von der Grundschule bis hin zu den Erwachsenen.…
Am Beispiel des Gleichnisses vom Barmherzigen Samariter Kompetenzorientierte Aufgaben sollen so formuliert sein, dass sie Schülerinnen und Schülern eigene Lernwege eröffnen und so auch die Möglichkeit bieten, gute Leistungen zu erbringen. Diese Bedingung verdankt sich einer Erkenntnis der Kognitionspsychologie, nach…
Römerbrief und Galaterbrief als Interpretationsschlüssel zur Bibel Wie passt das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden (Mt 25,14-30 / Lk 19,11-27) zu den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,1-16)? Widersprechen die beiden nicht einander? Gibt es etwa zwei Götter, von denen Jesus…
Unterrichtsvorschlag: Das Gleichnis vom Schatz im Acker in der Stille erschließen Bianca Reinholz schreibt dazu: “Im Folgenden möchte ich einen unterrichtspraktischen Vorschlag zum Einsatz unterschiedlicher Stilleübungen für die Auseinandersetzung mit dem Gleichnis vom Schatz im Acker (Mt 13, 44) vorstellen.…
Theorie und Praxisbeispiele Mit den Lernkarten werden einerseits im Unterricht erlernte Inhalte wiederholt und somit gefestigt, andererseits werden neue Details erlernt, was Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5/6 anspornt und herausfordert. Die abgedruckten Lernkarten erstrecken sich über die Themenfelder Bibel,…
Suchhilfe zu den Erzählungen von Frieder Harz Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele biblische Geschichten, zu der er auch eine spezifische Suchhilfe nach chronologischer Abfolge der Bibelgeschichten bietet: ALTES TESTAMENT –…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Jens Schröter: Apokalyptik im frühen Judentum und im Urchristentum. Amina Fraij: Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen. Hansjörg Hemminger: Der Zeiger an der Weltenuhr. Apokalyptik in Kirchen und Gemeinschaften der…