Unterrichtsbeispiele für das Gymnasium Anforderungssituationen, Aufbauendes Lernen zum Themenbereich Moral und Ethik, Unterrichtseinheit Reformation, Lernkarten u.a.m. finden Sie auf der Seite “lehrerfortbildung-bw.de”…
Reformation und Politik In der Lutherdekade lautet das Thema für 2014 “Fürchtet Gott, ehrt den König! – Reformation und Politik”. Auf dieser Seite der EKD sind ein Themenheft und andere Materialien zu finden.…
Thema der Reformationsdekade 2013 “Reformation und Toleranz” ist das Jahresthema 2013 innerhalb der Reformationsdekade. Es ist ein sperriges Thema, weil die beiden Begriffe nicht zusammenzupassen scheinen. War Luther etwa tolerant? Wohl kaum. War nicht die Reformation eigentlich ein Akt des…
Arbeitsblatt Ein Arbeitsblatt zum Thema Bildersturm in der Reformationszeit vom FWU, Institut für Film und Bild.…
Arbeitsvorlagen Der kompetenzorientierte Unterrichtsentwurf zur Reformation für die Sek. I am Gymnasium von lehrerfortbildung-bw.de enthält auch Arbeitshilfen zu Katharina von Bora.…
Handreichung für Unterrichtende Die Arbeitshilfe ist der DVD “Anschi & Karl-Heinz – ein himmlisches Magazin, Kirchliche Feste IV” beigelegt. Es geht um die Reformation, Allerheiligen, St. Martin und den Buß-und Bettag. Dazu wurden Informationen und methodische Vorschläge bereitgestellt. Auch wenn…
Lernleistung fördern und feststellen – Artikel von Gerhard Ziener “Kompetenzorientierte, zum Erwerb oder dem Erweis von Kompetenzen geeignete Aufgaben müssen nicht zwingend neu erfunden werden. In einem funktionalen Zugriff werden Aufgabentypen unterschieden und mit dem Anspruch der Kompetenzorientierung kurzgeschlossen. Mit…
Gespielt von Kantor Andreas Marquardt auf der Orgel der Johanneskirche zu Saalfeld Das Lernobjekt beinhaltet Musik-Stücke der Reformationszeit, gespielt von Kantor Andreas Marquardt auf der Orgel der Johanneskirche zu Saalfeld (Saale). Die Aufnahmen enstanden am 16. August 2012. Vorhanden sind…
Arbeitsblätter Zeitleiste zu Johannes Calvin, entnommen dem Material zu “Johannes Calvin – Reformator und Reizfigur”.…
Lernort-Vorschläge Das Thüringer Schulportal schlägt zu Martin Luther verschiedene Lernorte vor. Die Lernorte werden ausführlich beschrieben, zusätzlich gibt es zu jedem Lernort Materialien für Lehrerpersonen und Schüler und Schülerinnen.…