Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
forum erwachsenenbildung 2009, Heft 3
Zeitschriftenheft Fachzeitschrift der DEAE…
Zeitschriftenheft Fachzeitschrift der DEAE…
Zeitschriftenheft Fachzeitschrift der DEAE…
Tabellarischer Überblick Das Institut für Evangelische Theologie an der Universität Duisburg-Essen hat diesen Vergleich von Menschenbildern in Tabellenform online gestellt. In knapper Form werden unterschiedliche Schwerpunkte deutlich.…
…als Thema der Oberstufe Arbeitsblätter und PowerPoint-Präsentationen zum Themenbereich Menschenbild, Sünde, Schuld und Umgang mit Schuld. Zwar bezieht sich diese Beschreibung auf den LP (Bayern, kath. RU) von 2010, jedoch können die im Downloadbereich angebotenen Materialien (rechte Spalte) auch heute…
Anstoß zu An-Sicht und An-Denken “Kunst kann den Alltag in anderes Licht stellen, vertraute und fremde Blickwinkel auf das Leben changieren lassen und dazu bewegen, ästhetische Zugänge zu theologischen Themen auf sich zukommen zu lassen. Die folgende Andachtspartitur ist die…
Einführung mit Erzählungen Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Hier veröffentlicht er Informationen und…
Textauszüge mit Arbeitsaufgabe Kompetenzorientierter Religionsunterricht in BW–Unterrichtspraktisches Modul 2: Interreligiöses Lernen am Beispiel des Dialogs zwischen Christen und Muslimen (Kl. 7/8) Diese Vorlage enthält Auszüge aus dem Jugendkatechismus der katholischen Kirche zur Trinität mit einer Lernaufgabe. …
Eine Einführung Eine Einführung in die Trinität mit einer Verlinkung zu einer Pfingsterzählung. Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung…
Unterrichtsbeispiel Kompetenzorientiertes Unterrichtsbeispiel zum Thema “Anthropologie” im Fach katholische Religionslehre. Ziele und zahlreiche Materialien sowie ein möglicher Unterrichtsverlauf für den Kurs “Mensch Sein” in der Oberstufe werden hier angeboten. Quelle: LehrerInnenfortbildung Baden-Württemberg…
…