Unterrichtsvorschläge Das Religionspädagogische Institut (RPI) der EKKW/EKHN hat zusammen mit dem Bistum Fulda einen Reader für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht erstellt, der gegen einen Unkostenbeitrag bestellt werden kann. Die Unterrichtsentwürfe sind mit den dazugehörenden Materialien auch online verfügbar: Kirche vor Ort:…
Fünf eindeutige Hinweise dafür, dass Rassismus Thema an Ihrer Schule ist Dieser Artikel der ISD Aktivistin Sharon Dodua Otoo erschien im Newsletter des Migrationsrat Berlin Brandenburg e.V. nach Abschluss einer Veranstaltung zum Thema…
Ein fachdidaktischer Beitrag zur Konfirmandenarbeit in rpi-impulse 3/2018 Credobound ist eine digitale Stationenarbeit zum Glauensbekenntnis. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf dem Apostolikum, sondern auf der Frage: Was bedeutet es, (sich zu) etwas zu bekennen? Der Stationenlauf wird von den…
Fachbeitrag rpi-impulse 3/2018 Viele pädagogisch tätige Menschen betrachten das Smartphone als Störfaktor in Lernprozessen. Die kleinen universellen Taschencomputer bergen jedoch ein hohes kreatives Potential, das sich religionspädagogisch fruchtbar machen lässt. Kleine selbst produzierte Erklärvideos, die ich PaperClips nenne, sind dazu…
Fachdidaktischer Beitrag rpi-impulse 3/2018 Glaube in einer mediatisierten Welt lässt sich an unterschiedlichen Orten wahrnehmen. Schüler/-innen begegnen diesen Orten des Glaubens im Alltag, etwa wenn sie auf YouTube ein Video schauen, oder im Urlaub religiöse Bauwerke betreten, aber auch im…
Jüdisches Leben in Deutschland ist vielfältig. Vier junge Juden erzählen anschaulich aus ihrem Alltag. Diese Beiträge helfen, jüdisches Leben in Deutschland in unserer Zeit zu verstehen.…
Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II Die Sequenz besteht aus sieben als geschlossene Einheiten angelegten Themen, die unter der Kategorie „Unterrichtssequenz“ zu finden sind. Sie sind speziell für den Geografieunterricht konzipiert, eignen sich weitgehend aber auch für den Politik-, Ethik- oder…
Portal Auf dieser Website der Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der Gliedkirchen der EKD sind umfassende Informationen zu allen Bereichen der Umweltethik zu finden, Andachten, Predigten, Materialien auch für Kinder und Jugendliche. Themen Wasser Umweltfreundliche Beschaffung Tag der Schöpfung Energie Biologische Vielfalt…