Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Stephan Weyer-Menkhoff Reformatorischer Kirchbau der Moderne Matthias Hülsmann Theologie des Kirchenraums – Kirchenraum und Theologie Christhard Lück und Inga Effert Ich bin ausgeschüttet wie Wasser…
Unterrichtsvorschlag Die SchülerInnen »erklären in Ansätzen die Bedeutung von religiösen Ausdrucksformen für das Leben vor Ort und erläutern die Bedeutung ausgewählter Symbole und Zeichen im Kontext des christlichen Glaubens«, sie »zeigen, wie Glaube in Architektur ausgedrückt wird« anhand von Kirchenbauten…
Artikel im zeitspRUng 2019/2 Ein multimediales und interaktives Lernangebot zum Reformationsgedenken in Berlin-Mitte Wie lässt sich die Erinnerung an ein Ereignis, das 500 Jahre in der Vergangenheit liegt, sinnvoll mit Jugendlichen thematisieren? Kurz vor dem großen Reformationsjubiläum 2017 bearbeiteten wir…
Ein Mitmachprojekt zu Psalm 23 in Minecraft Minecraft im Unterricht zu verwenden ist längst keine neue Idee mehr. Gerade in den MINT-Fächern findet das Computerspiel großen Anklang. Bietet es doch einen wörtlich spielerischen Weg, fachliches Wissen beispielsweise über Stromkreise, chemische…
Religionspädagogische Erkundungen in virtuellen Welten durchführen und gestalten Artikel im zeitspRUng 2019/2 zu Virtual Reality im Religionsunterricht mit folgenden Abschnitten: In 45 Minuten einmal nach Jerusalem und zurück Vom statischen Bild zum durchsuchbaren Raum Religionsdidaktische Anknüpfungspunkte…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Eine digitalisierte Welt ist uns selbstverständlich geworden. Ohne Smartphone ist kaum noch jemand zu sehen. Die Ökonomie ist digital abhängig und schafft zugleich neue digitale Ökonomie. Die Auswirkungen verändern unsere sozialen Beziehungen.…
Eine Kurzbiografie sowie eine ausführliche Biografie mit Bildern Widerstand!? Evangelische Christinnen und Christen im Nationalsozialismus ist eine (interaktive) Ausstellung wichtiger Personen und Gruppierungen des christlichen Widerstandes nach Zeitabschnitten geordnet. Eine der in Text und Bild vorgestellten Personen ist Dietrich Bonhoeffer.…
Internationaler Platz im Nationalpark Eifel Am historischen Ort der NS-Ordensburg Vogelsang existiert ein Ausstellungs- und Bildungszentrum unter dem Titel vogelsang ip | Internationaler Platz im Nationalpark Eifel. Kulturelle und politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene sind zentrale Anliegen des…
Weltgeschichte in gegenständlichen Quellen A History of the World ist ein Kooperationsprojekt der BBC und des British Museum. Weltgeschichte wird anhand von Artefakten dargestellt – vom Feuerstein bis zum Handy. Gezeigt werden 100 Objekte des British Museum und eine Vielzahl…