Virtuelle Ausstellung deutsch-jüdischer Geschichte von 1800 bis 1933 Die Arbeitsgemeinschaft Jugend + Bildung e.V. hat zum Festjahr 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland eine virtuelle Ausstellung veröffentlicht, in der die gemeinsame Geschichte von 1800 – 1933 online erlebt werden kann.…
Der virtuelle relilab-Hub bei Mozilla – offen und weiterverwendbar Begleitend zum Lernmodul steht dieser Raum zur Nutzung bereit.…
Eine interaktive Virtual-Reality-App, die begleitend zum Dokumentarfilm “Notes on Blindness” entwickelt wurde. 1983 verlor der Autor und Theologe John Hull sein Augenlicht. Um diese einschneidende Veränderung in seinem Leben besser verarbeiten zu können, zeichnete er seine Erfahrung auf Hörkassetten auf.…
Mit Readyplayerme könnt ihr euch aus ei…
Heilige Orte der Religionen werden von Schülerinnen- und Schülern digital in der virtuellen Realität erschlossen. Nach einem Einstieg in das Thema über die Berge als besondere Orte in allen Kulturen, die eine besondere Nähe zu Gott ausdrücken, erarbeiten die Schüler:innen…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
VR Kurzfilm – Igel Henry In dem animierten Kurzfilm “Henry” wird die Gesichtes eines kleinen Igels erzählt, der leider keine Freunde hat. Henry ist eigentlich ein lieber Igel, doch er möchte immer alle Tiere umarmen und das tut den anderen…
In der 360 Grad-Dokumentation „Inside Auschwitz“ berichten drei Frauen von ihren Erlebnissen als Gefangene im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz: Anita Lasker-Wallfisch, Philomena Franz und Walentyna Nikodem Der WDR zeigt mit seiner 360-Grad Dokumentation eine neue Sichtweise auf das ehemalige Konzentrationslager…
Die Virtual Reality-App „Anne Frank House VR“ vermittelt einen besonderen Einblick in das Versteck Anne Franks und der anderen Untergetauchten. Entdecken Sie das Versteck von Anne Frank und ihrer Familie mit der App „Anne Frank House VR“ in Virtual Reality.…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Ausbildung, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Der Domchor gibt ein nächtliches Konzert – und der einzige Zuschauer bist du! Unter Leitung des Domkapellmeisters Professor Eberhard Metternich singt der Chor das Ave Maria von Franz Biebl in einer eher ungewöhnlichen Aufstellung. Und du stehst mittendrin. Tipp: Kopfhörer…
Interaktiver Atlas zu Umweltkonflikten Der Environmental Justice Atlas der Autonomen Universität Barcelona dokumentiert weltweit fast 3.500 soziale Konflikte, die Fragen der Umweltgerechtigkeit berühren. Der Atlas liefert Hintergrundinfos zum jeweiligen Konflikt und würdigt das Engagement von Gemeinschaften, Initiativen und Organisationen, die sich für Umwelt-…