- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
U-Material zum Thema Diakonie für GS, Sek I+2 Die Diakonie mit ihren fast 28.000 Einrichtungen ist in nahezu allen sozialen Handlungsfeldern aktiv. Damit sozial-diakonische Themen in Schule und Gemeinde aufgegriffen werden können, erscheint an dieser Stelle regelmäßig Unterrichtsmaterial zu verschiedenen…
Eine Kirche für Urnengräber und der Möglichkeit für Trauergottesdienste Die Liebfrauenkirche in Dortmund-Mitte wurde zu einem Kolumbarium umgebaut und beherbergt nun die Urnen vieler Toten. Die Kirche ist zu einem besonderen meditativen Ort geworden, in der die Trauer der Angehörigen…
Ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in Klasse 8-10 bei dem die Schülerinnen und Schüler sich die Thesen Martin Luthers erarbeiten, selbst im Twitter-Stil Thesen formulieren und das Thema dann vertiefen. Ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in Klasse 8-10 unter CC0-Lizenz als…
Führungen zum Kirchenjahr Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg bietet zu verschiedenen Themen des Kirchenjahres 90minütige Spezialführungen an: Advent und Weihnachten / Heilig-Drei-König / Passion und Ostern / Himmelfahrt sowie zu Tod und Trauer. Außerdem gibt es Führungen zu Johannes dem…
Das Schulkonzept der “Rangiora New Life School” „Ich weiß nicht, ob es irgendwo auf der Welt eine Schule mit einer solchen Gemeinschaft gibt. Du fühlst dich gewollt hier, du wirst anerkannt, du spürst, dass du wichtig bist. Im Unterricht, in…
Kirchenpädagogische Praxis mit Schülerinnen und Schülern In ihrem Artikel geht Maria von Fransecky auf die besonderen kirchenpädagogischen Herausforderungen bei einem Besuch des Berliner Doms ein. Denn im Dom befindet sich die zweitgrößte Gruft Europas mit über 90 Särgen aus verschiedenen…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Dieses Heft des ZeitspRUng möchte dabei unterstützen, sich dem Thema Tod unterrichtspraktisch und theologisch auf der Höhe der aktuellen Diskussionen zuzuwenden. Inhalt des Heftes: Besuch vom Knochenmann – Es geht um Leben…
Digitale Schnitzeljagd mit dem Smartphone im Unterricht Bei der Smartphone-Rallye handelt es sich um ein medienpädagogisches Projekt, das mit Hilfe des mobilen Lernens und neuer Medien versucht, die reformatorische Erkenntnis Luthers verständlich werden zu lassen. Ohne spezielle Kenntnisse lassen sich…
Formular zur Erstellung einer Gedenkseite in trauernetz.de Trauernetz de, ein Angebot der Arbeitsstelle Internet der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) bietet die Möglichkeit an, eine eigene Gedenkseite unter einzurichten und zu verwalten. Über ein Eingabeformular kann jeder eine Gedenkseite…