Lernort Im November 2011 beschloss der Deutsche Bundestag, einen »Gedenkort für die Opfer der NS-›Euthanasie‹-Morde« am historischen Ort der Planungszentrale zu errichten. Das Land Berlin lobte daraufhin einen Gestaltungswettbewerb aus. Der Siegerentwurf der Architektin Ursula Wilms sowie des Künstlers Nikolaus…
Website “Nachdem die nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen über mehrere Jahrzehnte dem öffentlichen Bewusstsein weitgehend entfallen waren, begannen in Bernburg in den 1980er Jahren Mitarbeiter des psychiatrischen Krankenhauses mit der Aufarbeitung dieses Teils der Geschichte. Seit 1989 informiert eine öffentlich zugängliche Gedenkstätte am…
Website Gedenk-und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie-Morde am Ort der Planungszentrale, Tiergartenstraße 4 in Berlin.…
Datenbank Gedenkstätten, Museen, Dokumentationszentren, Mahnmale, Online-Angebote – zahlreiche Einrichtungen und Initiativen erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus, bieten Bildungsangebote zur Geschichte des Nationalsozialismus und engagieren sich für Überlebende und Jugendbegegnungen. Wo Sie welche Erinnerungsorte mit welchem pädagogischen Angebot finden, erfahren…
App für Android und i-Phone Die App “Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus” ermöglicht eine neue Form des Erinnerns. Sie finden mehr als 200 Erinnerungsorte mit Informationen über Gedenkstätten, Museen, Dokumentationszentren, Mahnmale und Initiativen. “Die App ermöglicht eine neue Form…
Lernort in Körner-Volkenroda Volkenroda ist ein kleiner Ort in Thüringen/ BRD. Bekannt geworden ist er durch die Umsetzung des Christuspavillions von der EXPO 2000 in Hannover in das bestehende Ensemble einer alten Klosteranlage am Ort. Außerdem steht hier die älteste…
Internetportal Wir gedenken der im Nationalsozialismus den Euthanasie-Morden zum Opfer gefallenen Menschen – Historische Orte (137), Opferbiografien (98), Täterbiografien (6)…
Unterrichtsmaterial mit Quellen und Bildern zum Download An der LMU München wurde 2013 eine Online-Ausstellung zum Thema evangelischer Widerstand im Nationalsozialismus veröffentlicht. Auf dieser Seite lassen sich viele verschiedene Persönlichkeiten des Widerstandes und Herangehensweisen an das Thema Widerstand finden. Auch…
Lernort Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Berliner Bezirk Mitte ist eine Gedenk- und Bildungsstätte mit einer Dauerausstellung und Wechselausstellungen zu Einzelpersonen und Gruppen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.…