Fragen an Ge. 11 1 – 9 – Turmbau zu Babel Alle Materialen zum Stundenentwurf Die Geschichte vom Turmbau zu Babel wird im aktuellen G8-Lehrplan im Abschnitt »Ich konnte nicht anders…? – Die Frage nach dem Gewissen« behandelt. Die Schülerinnen…
Zum Umgang mit Grenzen und Begrenzungen Das Konzept als PdF Alle Materialien zur Stunde Wie gehen wir damit um, wenn wir an Mauern stoßen, die Wege verschließen: Erfahrungen von Anderssein und Fremdheit im privaten und öffentlichem, ein neuer Nationalismus und…
Ein Lehr-Lernarrangement mit praxiserprobten Bausteinen Aus einer Fortbildung heraus haben Ursula August und Christine Schuch in Zusammenarbeit mit Hagen Klein ein Lehr-Lernarrangement für berufsbildende Schulen zum Thema „Mein Friedensort“ entwickelt. Anhand einer Lernsituation werden mögliche praxiserprobte Bausteine u. a. zu Frieden…
Eine Doppelstunde zur aktuellen Flüchtlingssituation Fremdsein und der Verlust der Heimat. Erfahrungen, die sich in vielen Texten des Alten-Testaments spiegeln. Eine Unterrichtseinheit, die diese Thematik an Erzählungen der Urgeschichten, Psalmen und Texten der Propheten erschließt und reflektiert.…
Tora und Bibel ein Vergleich Mit diesen Unterrichtsimpulsen können sich Schülerinnen und Schüler der Doppeljahrgänge 3/4 und 5/6 spielerisch und forschend Grundwissen zu den Heiligen Schriften des Judentums und Christentums erarbeiten und sich vorrangig Fachbegriffe aneignen. Über diese Begriffe kann…
Drei Unterrichtsbausteine zum Thema Resilienz Frederik Wagener, Lehrer mit Schulseelsorgeauftrag am Gutenberg-Gymnasium in Mainz,hat für die Jahrgangsstufe 7 verschiedene Materialien zum Thema „Resilienz“ entwickelt und erprobt.…
Ein Actionbound-Unterrichtsmaterial für die Sek I Der Mut zur Veränderung für eine nachhaltige Welt – Das vorliegende Unterrichtsmaterial ist als Begleitmaterial zu einem sogenannten „Bound“ (die Summe von einzelnen Fragen und Aufgaben) zu verstehen, der mit Hilfe der App „Actionbound“…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
Spielvorschlag, um ins Gespräch und Tun zu kommen. Die “MISEREOR-Klimalotterie” ist ein spielerischer Weg über das Thema Klimawandel ins Gespräch zu kommen. Beim Thema Klimawandel wird es schnell grundsätzlich und die Fronten verhärten sich. Dabei bleibt echter Austausch oft auf…