Umfangreiches Angebot von ‘Planet Schule’ Wie erkennt man Lügen im Netz? Was geschieht mit dem Rundfunkbeitrag? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten auf YouTube und öffentlich-rechtlichen Kanälen? Was sind Deep-Fakes? Und wie können Journalisten überprüfen, ob Informationen stimmen? Diese Fragen…
Lernzielorientierte Unterrichtseinheit für die Sek. I aller Schularten Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser 180 minütigen Unterrichtseinheit wichtige Unterschiede und Gegensätze der beiden Religionen und ihre kontroverse Sichtweise bzw. Kritik aneinander kennenlernen und für sich persönlich beurteilen und bewerten.…
Bausteine für den Religionsunterricht aus jüdisch-christlicher Perspektive Ob Flutkatastrophen, Erderwärmung oder Klimawandel: Die Erde zeigt sich verwundet und fordert uns zu einem verantwortungsbewussten Handeln heraus. Als Geschöpfe Gottes haben wir gegenüber der Schöpfung den Auftrag, diese zu bewahren und zu…
Worte finden für Gefühle und Bedürfnisse anhand von biblischen und anderen Geschichten im Religionsunterricht der Grundschule Das Material zeigt Wege, um im Religionsunterricht Kindern eine Sprache anzubieten, die ihnen gewaltloses Kommunizieren ermöglichen kann. Dies ist an unterschiedlichen Stellen im Unterricht…
Webcompetentbeitrag Oktober 2021 Es ist nicht mehr weit bis Erntedank. Da wird es Zeit über Schöpfung noch mal anders nachzudenken. In ländlichen Kirchengemeinden wird es wieder Gottesdienste mit geschmückten Altären geben. Kürbisse, Äpfel, Kartoffeln … was die Gärten so hergeben.…
10-Minuten-Übung zur Einführung oder Wiederholung Dieses Spiel eignet sich besonders als Abschluss oder auch als Brainstorming zum Einstieg in ein Thema. Oder am Schuljahresende, um nochmals die ganzen Unterrichtsinhalte Revue passieren zu lassen. Das Spiel funktioniert wie das bekannte „Stadt…
Eine narrativ entfaltete Christologie – (nicht nur) für die Primarstufe Die Frage nach Jesus beschäftigt Kinder und Jugendliche bis heute. Ein altes Bekenntnis lautet: „Jesus, der Christus, Gottes Sohn, unser Erlöser“ und bringt es damit auf den Punkt. In der…
Internetportal Das katholische Kindermissionswerk “Die Sternsinger” ist nicht nur im Januar unterwegs sondern auch im November, am Tag des Heiligen Martin. Auf dieser Seite werden in jedem Jahr neue praktische Materialen vorgestellt. Zusätzlich gibt es Materialien für Gemeinde, Kita und…
Ideen und Materialien zu einem Projekt der politisch-kulturellen Bildung und zur kreativen Umsetzung des Lernbereichs Globale Entwicklung Die Universität Kassel hat ein Projekt für die Oberstufe entwickelt, das sich mit Konsum und Lebensstil unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Das Portal ‘Globales Lernen’…
Reichhaltige Sammlung von Unterrichtsvorschlägen für die Sekundarstufe Im Rahmen der sächsischen Länderinitiative „Erstellung von Unterrichtsbeispielen zur Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung“ sind mittlerweile über 200 Unterrichtsbeispiele zu den Themenbereichen des Orientierungsrahmens entstanden. Für sächsische Oberschulen und Gymnasien…