Reihe auf Arte, Episode 7 von 7, HD Doku, 51′:32” Im Koran wird Mohammed als Analphabet vorgestellt, als alleiniger Überbringer der unverfälschten, göttlichen Botschaft des Erzengels Gabriel. Wie aber wurde der Text dann verfasst? Wie vollzog sich der Schritt von…
Reihe auf Arte, Episode 6 von 7, HD-Doku, 52′:40” Wollte Mohammed eine neue Religion gründen? Warum gilt der Islam als Religion Abrahams? Warum situiert sich Mohammed in der langen Reihe der Propheten gleich nach Jesus? Stehen die Namen von Mohammed…
Reihe auf Arte, Episode 5 vo 7, HD-Doku, 52′:39” Der Koran nimmt vielfach Bezug auf den Tanach sowie auf christliche Schriften, insbesondere die apokryphen Evangelien. Woher bezog Mohammed dieses Wissen? Woher kamen seine Bibelkenntnisse? Hatte er möglicherweise einen oder mehrere…
Reihe auf Arte, Episode 4 von 7, HD Doku, 52′:13” Der Koran geizt nicht mit Auskünften über Jesus, die Person Mohammeds hingegen bleibt schwer fassbar. Über ihn verliert der Koran erstaunlich wenig Worte. Welche Berichte über Mohammed sind historisch belegt…
Reihe auf Arte, Episode 3 von 7, HD Doku Serie, 51′:15” Der Koran gesteht Maria große Bedeutung zu: Sie ist die einzige Frau, die mit Namen genannt wird. Warum wird Jesus im Koran systematisch als „Sohn Marias“ bezeichnet? Welche Folgen…
Reihe auf Arte, Episode 2 von 7, HD Doku, Dauer 51′:17” In der 4. Sure des Korans erheben „die Leute des Buches“, wie in diesem Fall die Juden in Medina genannt werden, den Anspruch, für den Tod Jesu verantwortlich zu…
Reihe auf Arte, Episode 1 von 7, HD Doku, 52′:37” Es mag überraschen: Jesus, Gründerfigur des Christentums, ist im Koran eine herausragende Gestalt. Warum? Und wie? Nach ihren Reihen “Corpus Christi”, “Apokalypse” und “Die Geburt des Christentums” gehen Gérard Mordillat…
Unterrichtsmaterialien zum Vaterunser Die Fachstelle für Religionspädagogik der Katholischen Kirche im Kanton Zürich hat Materialien zum Vaterunser online gestellt, in dem es spezifisch um das “Vatersein Gottes” geht. …
Grundschul-Vorlagen Rainer Oberthuer hat in den Katechetischen Blättern im Jahr 2015 Vorschläge zum Vaterunser veröffentlicht. Zu diesen Vorschlägen gehören Bilder von Barbare Nasciembeni und Arbeitsblätter von Rainer Oberthür. Der Link führt direkt zu den Bildern. Der folgende Link führt zu…
Praxisorientierte Broschüre für Religionslehrerinnen und Religionslehrerinnen der Ev. Kirchen in Westfalen und Lippe ru-intern ist eine praxisorientierte Broschüre für Religionslehrerinnen und Religionslehrer, herausgegeben von den Evangelischen Kirchen in Westfalen und Lippe. Sie erscheint vierteljährlich und wird kostenlos verschickt. Jede Ausgabe…