Video eines Vortrags, 1:09:21 Vortrag von Prof. Dr. Heinz Schilling bei den “Lüdenscheider Gesprächen”, veröffentlicht auf dem Portal der Fernuniversität Hagen…
Quiz Ein anspruchsvolles interaktives Quiz, erstellt von Achim Detmers, Generalsekretär des Reformierten Bundes; Gestaltung mit Articulate Storyline von Barbara Schenck.…
Audios mit Arbeitsmaterialien. 22′:39” Eine Sendung zu Martin Luther vom 8.5.2017 mit Begleitmaterialien: Manuskript, Arbeitsblätter und Quiz. Die Sendung kann insgesamt angehört werden, wurde aber auch in Abschnitte geteilt: Rechtfertigung allein aus dem Glauben Dynamik der Ablasskritik Luthers Die drei…
Flüchtlinge fotografieren ihre Flucht Noch immer flüchten täglich Schutzbedürftige Menschen über das Mittelmeer nach Europa – Welchen Strapazen und Gefahren sie auf ihrer weiten Reise ausgsetzt sind, ist für uns nicht nachvollziehbar. Der Fotograf Kevin McElvaney startete deshalb im Dezember…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Die Bibel als Weihnachtsgeschenk? Bibelhistoriker Christoph Markschies erklärt die Unterschiede der Bibelausgaben.…
Martin Luther und die deutsche Sprache Die “Neue fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e.V.” ist eine Vereinigung zur Pflege der deutschen Sprache. Im Rahmen ihrer Arbeit haben sie einen Lutherkoffer zusammengestellt. Die Projektmaterialien stehen auch digital zum Herunterladen zur Verfügung. Außerdem…
Anne Klaaßen im Gespräch mit Natalyia Hammer und Ellen Lamprecht Die Regionalstellen des RPI der EKKW und der EKHN in Darmstadt, Frankfurt, Gießen, Mainz, Marburg und Nassau bieten einen Luther-Koffer zur Ausleihe an. Er enthält ein Sortiment von Gegenständen (u.a.…
Infoseite Planet Wissen informiert hier in Wort und Bild über die Entstehung und Auswirkungen der Lutherbibel.…
Video 1′:31” Kurzes Erklärvideo des Kirchenfernsehens zu Martin Luther.…
Video1:14:10 Wie wurde der junge Mönch, der gefordert hatte, Juden besser in die Gesellschaft zu integrieren, zu dem einflussreichen Reformator, der die Juden aus der Gesellschaft auslöschen wollte? Der Marburger Theologe Thorsten Dietz geht auf diesen Wandel ausführlich und ungeschönt…